Ölspur verursacht stundenlange Reinigungsmaßnahmen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Buchen. (ots) Eine kilometerlange Ölspur sorgte am Dienstagmittag in Buchen für stundenlange Reinigungsarbeiten bis in den Abend hinein.

Gegen 14 Uhr wurde der Polizei zunächst eine Ölspur auf der Kreisstraße 3946 zwischen Götzingen und Rinschheim gemeldet, welche durch einen Linienbus verursacht wurde. Bereits bei der Anfahrt der Beamten konnten diese die Verunreinigung feststellen. Bei der Inaugenscheinnahme des Busses konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Bus einen Motorschaden hatte, wodurch die Ölspur verursachte wurde.

Bei der anschließenden Überprüfung der Fahrtstrecke war die Ölspur doch länger als zunächst angenommen. Diese fing bereits auf der Kreisstraße 3904 zwischen Altheim und Götzingen an und endete an einer Bushaltestelle in Rinschheim. Aufgrund der Länge von acht bis zehn Kilometern dauerten die Reinigungsarbeiten bis in die Abendstunden an. Der Bus musste aufgrund seines Defekts abgeschleppt werden. Eine genaue Sachschadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]