Vorstandschaft im Amt bestätigt

Vorstandschaft im Amt bestätigt
Vorstandschaft im Amt bestätigt

(Foto: pm)

Jahreshauptversammlung des TSV Oberwittstadt

Oberwittstadt. (pm) Die Jahreshauptversammlung des TSV Oberwittstadt wurde von Vorsitzendem Heiko Hügel eröffnet. Er begrüßte neben den Mitgliedern auch die Ehrenmitglieder, Trainer, Aktiven sowie Lukas Rothengaß als Vertreter von Bürgermeister Ralf Killian und Ortsvorsteher Erhard Walz. Nach der Genehmigung der Tagesordnung gedachten die Anwesenden den verstorbenen Mitgliedern.

Ehrungen

Für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Desiree Bär, Willi Farrenkopf und Bernhard Steinbrenner geehrt. Sie erhielten eine Urkunde und ein Weinpräsent.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Josef Schmitt, Dieter Rupp, Thomas Rothengaß, Reinhard Karl und Klaus Daubenberger ausgezeichnet. Sie erhielten zusätzlich eine TSV-Wanduhr.

Rückblick und Ausblick

In seinem Bericht ließ Heiko Hügel die vergangenen Vereinsaktivitäten Revue passieren. Der Abschluss der Flutlichtanlage, die Erneuerung der Grillhütte und der Damentoiletten waren zentrale Projekte. Zukünftig stehen die Dachsanierung sowie die Erneuerung der Ballfangzäune am Trainingsplatz an.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Auch die Vereinsveranstaltungen wie Sportfest, Oktoberfest und Kerwe waren ein voller Erfolg. Hügel dankte seinem Vorstandsteam, dem Sportausschuss, dem Förderverein, dem Sportheim- und Hüttenpersonal sowie besonders dem Platzwart-Team für ihr Engagement.

Berichte der Abteilungen

Anschließend folgten die Berichte der Abteilungen Fußball, Jugendfußball Ravenstein, Damengymnastik und Tischtennis. Katja Gramling betonte die zahlreichen Aktivitäten und Erfolge des Jugendfußball Ravenstein, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Besonders erfreulich ist, dass alle Jugendmannschaften – von den Bambinis bis zur A-Jugend – besetzt werden konnten.

Marco Heckmann präsentierte den Kassenbericht, dem der Kassenprüfbericht folgte. Paul Kern nahm die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft vor.

Wiederwahl

Die enge Verbundenheit im Verein zeigte sich bei den Wahlen: Die gesamte Vorstandschaft stellte sich zur Wiederwahl und wurde einstimmig bestätigt.

  • 1. Vorsitzender: Heiko Hügel
  • 2. Vorsitzender: Jens Rupp
  • Kassierer: Marco Heckmann
  • Schriftführer: Martin Hofmann
  • Beisitzer: Simon Pfaff und Bernhard Hügel
  • Sportausschuss & Sportplatzkassierer: Ludwig Klohe und Peter Klingbeil

Die Wiederwahl wurde mit großem Applaus honoriert.

Beitragserhöhung und neue Online-Plattform

Beim Punkt „Sonstiges“ beantragte der Vorsitzende eine moderate Erhöhung des Mitgliedsbeitrags von 30 Euro auf 35 Euro. Die Mitglieder stimmten diesem Vorschlag einstimmig zu.

Zudem verwies Hügel auf eine neue Online-Plattform, über die die gesamte TSV- und SG-Kollektion bestellt werden kann.

Grußworte und Jubiläumsfest

Lukas Rothengaß überbrachte die Grüße der Stadt Ravenstein, des Ortschaftsrats sowie des Musikvereins. Er lobte die vorbildliche Vereinsarbeit und gratulierte den Geehrten sowie der neu gewählten Vorstandschaft. Zudem warb er für das 1250-jährige Jubiläumsfest Oberwittstadt, das im Juni stattfindet.

Förderverein

Unter Leitung des Vorsitzenden Nicolai Walz tagte auch der Förderverein des TSV Oberwittstadt.

Nach den Berichten insbesondere zur Kassenlage standen auch hier Wahlen auf dem Programm. Die gesamte Vorstandschaft stand erneut zur Verfügung und wurde folgendermaßen gewählt:

  • 1. Vorsitzender: Nicolai Walz
  • 2. Vorsitzender: Dirk Essig
  • Kassierer: Jochen Kern
  • Schriftführer: Michael Friedlein
  • Beisitzer: Thomas Rothengaß und Luca Hofmann
  • Kassenprüfer: Paul Kern und Tom Götzinger

Bedeutung des Fördervereins

Der Vorsitzende des Hauptvereins, Heiko Hügel, betonte die große Bedeutung eines Fördervereins in der heutigen Zeit. Er dankte der gesamten Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und das Engagement.

Umwelt

Von Interesse