„Starkes Signal für den ländlichen Raum“

„Starkes Signal für den ländlichen Raum“
„Starkes Signal für den ländlichen Raum“


Unser Bild zeigt den CDU-Kreisvorsitzenden Markus Haas mit der designierten Gesundheitsministerin Nina Warken. (Foto: pm)

CDU Neckar-Odenwald-Kreis gratuliert Nina Warken zur Nominierung als Gesundheitsministerin:

Waldbrunn. (pm) Die CDU im Neckar-Odenwald-Kreis gratuliert Nina Warken herzlich zu ihrer Nominierung durch Friedrich Merz als neue Gesundheitsministerin. Die Entscheidung sei ein starkes Zeichen für Baden-Württemberg, den Wahlkreis Odenwald-Tauber und den gesamten ländlichen Raum, betonen die führenden CDU-Vertreter im Landkreis.

„Die Berufung von Nina Warken ist eine Top-Entscheidung – für unser Land und ganz besonders für unsere Region“, erklärt der CDU-Kreisvorsitzende Markus Haas (Waldbrunn). „Mit ihrer Durchsetzungsstärke und klaren Haltung wird sie entscheidende Impulse setzen, um die Gesundheitsversorgung in der Fläche nachhaltig zu sichern. Gerade für die Weiterentwicklung unserer Klinikstandorte und die medizinische Versorgung im ländlichen Raum ist dies ein wichtiges Signal der Zuversicht.“

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL unterstreicht die Bedeutung für die Region: „Nina Warken weiß, wie wichtig eine starke, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für unsere Heimat ist. Sie wird die Interessen des ländlichen Raums mit Nachdruck vertreten. Ihre Ernennung ist ein Gewinn für ganz Baden-Württemberg.“

Auch der stellvertretende Kreisvorsitzende und Landtags-Zweitkandidat, Dr. Mark Fraschka, betont die Bedeutung der Personalie: „Nina Warken bringt nicht nur politische Erfahrung und Fachkompetenz mit, sondern auch die nötige Bodenständigkeit und Nähe zu den Menschen.“

Die CDU Neckar-Odenwald-Kreis ist überzeugt, dass Nina Warken die anstehenden Herausforderungen mit Tatkraft, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein meistern wird und wünscht ihr für ihre neue Aufgabe viel Erfolg und Gottes Segen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]