Keine Papierbilder für Ausweis oder Pass

Keine Papierbilder für Ausweis oder Pass
Keine Papierbilder für Ausweis oder Pass

(Symbolbild – Viarami/Pixabay)

Digitale Passbilder ab Mai Pflicht

Buchen. (pm) Die Umstellung ist beschlossene Sache: Ab dem 01. Mai 2025 werden in deutschen Bürgerbüros keine Passbilder auf Papier mehr angenommen. Wer einen neuen Ausweis oder Reisepass beantragt, muss künftig ein digitales Lichtbild vorlegen – in Form eines QR-Codes.

Schutz vor Bildfälschungen

Hintergrund dieser Änderung ist die zunehmende Gefahr durch Bildfälschungen, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt werden können. Der QR-Code soll ein sicheres digitales Verfahren gewährleisten, das Manipulationen vorbeugt.

Was sich ändert

Statt ein Passfoto auf Papier mitzubringen, benötigen Antragsteller nun einen QR-Code, der das digitale Bild enthält. Dieser kann in zertifizierten Fotofachgeschäften oder Drogeriemärkten erstellt werden. Im Bürgerbüro wird der Code dann eingescannt und das digitale, fälschungssichere Foto automatisch übernommen – so auch im Buchener Rathaus.

Noch keine Vor-Ort-Lösung

Aktuell ist es noch nicht möglich, das Foto direkt im Rathaus aufnehmen zu lassen. Die dafür benötigten Geräte sind zwar bestellt, aber bislang nicht geliefert worden. Bis auf Weiteres müssen Bürgerinnen und Bürger daher auf externe Anbieter zurückgreifen.

Übergangsfrist für Papierfotos

Eine Ausnahme gilt lediglich für Papierbilder, die nicht älter als wenige Wochen sind: Diese werden noch bis Ende Juli übergangsweise akzeptiert. Danach ist der digitale QR-Code verpflichtend.

Umwelt

Von Interesse