Meisterschaft mit Heimsieg gekrönt

Meisterschaft mit Heimsieg gekrönt
Meisterschaft mit Heimsieg gekrönt

SGH Waldbrunn-Eberbach – SG Walldorf Astoria 38:28

Eberbach. (mb) Am Samstag stand für die Handball-Damen der SGH Waldbrunn-Eberbach das letzte Spiel der Saison auf dem Programm. Gegnerinnen waren die Frauen der SG Walldorf Astoria 1902. Bereits im Hinspiel hatten die SGH-Damen große Mühe gehabt und die Partie erst kurz vor Schluss für sich entscheiden können. Trotz des bereits gesicherten Meistertitels war die Motivation groß, auch das letzte Spiel erfolgreich zu gestalten.

Wacher Start – schwache Abwehrphase

Anders als im Hinspiel startete die SGH konzentriert in die Begegnung und ging früh mit 2:0 in Führung. Allerdings zeigte sich in der Defensive zunächst eine ungewohnte Schwäche: Die Abwehr offenbarte große Lücken, die die Gäste konsequent auszunutzen wussten. Auch im Angriff ließ man einige gute Chancen ungenutzt, sodass es nach rund 20 Minuten leistungsgerecht 11:11 stand. Trainer Mike Burkart reagierte mit einer Auszeit und stellte gemeinsam mit der Mannschaft die Abwehr um. Die Maßnahme zeigte Wirkung – der Spielfluss der Gäste geriet ins Stocken, während sich die SGH-Frauen einen kleinen Vorsprung erspielen konnten. Zur Halbzeitpause führte man mit 19:16.

Dominante zweite Halbzeit

In der Kabine lag der Fokus erneut auf der Defensivarbeit. Eine weitere taktische Umstellung brachte die erhoffte Stabilität, und direkt nach Wiederanpfiff konnte der Vorsprung schnell auf 22:16 ausgebaut werden. In der Folge dominierte die SGH das Spielgeschehen nach Belieben und setzte sich bis zur 45. Minute auf 29:19 ab – die Vorentscheidung war gefallen.

Im weiteren Verlauf ließen die Gastgeberinnen nichts mehr anbrennen. Fast alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützinnenliste eintragen, und Torfrau Sabrina Herhoff glänzte erneut mit starken Paraden. Am Ende stand ein souveräner 38:28-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Abschluss einer herausragenden Saison

Mit dem Sieg zum Saisonende untermauerte die SGH noch einmal eindrucksvoll ihre starke Form. Die Mannschaft schließt die Saison als verdienter Meister ab, stellte die mit Abstand beste Offensive der Liga und präsentierte sich auch defensiv auf hohem Niveau.

Eine kleine Enttäuschung bleibt dennoch: Aufgrund der Fusion im Badischen Handballverband zu „Handball Baden-Württemberg“ ist kein Aufstieg möglich. Diese Entscheidung ist für das Team bitter, lässt sich jedoch nicht mehr ändern.

Jetzt ist erst einmal Pause angesagt, bevor in der kommenden Spielzeit wieder in der Landesliga angegriffen wird – mit neuem Schwung und dem Ziel, die erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen.

Kader der SGH:
Sabrina Herhoff – Nathalie Wittmann (5), Luisa Fink (2), Jeanette Wagner (6/1), Sofie Balzer (9), Eleonora Skronjak, Sabrina Zipse (1), Jacqueline Heckmann (1), Dorothee Deuser (2), Lana Baumbusch (1/1), Alisa Johe (4), Luisa Schüssler (5/2), Elisa Schulz (2)
Trainer: Mike Burkart

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]