Papst Leo XIV. nach Walldürn eingeladen

Papst Leo XIV. nach Walldürn eingeladen
Papst Leo XIV. nach Walldürn eingeladen

(Foto: pm)

Glückwunschbrief an den neuen Pontifex

Walldürn. (pm) Bürgermeister Meikel Dörr (li.) und Pater Josef Bregula haben im Namen der Stadt Walldürn und der Seelsorgeeinheit Walldürn ein offizielles Glückwunschschreiben an den neuen Papst geschickt. Der Brief würdigt dessen Wahl auf den Stuhl Petri und erinnert an eine frühere persönliche Verbindung des Pontifex zur Stadt Walldürn. Gleichzeitig spricht die Stadt eine Einladung zu einem Besuch aus.

In dem Schreiben gratulieren Bürgermeister Dörr und Pater Bregula dem Heiligen Vater zur Übernahme des höchsten Amtes der katholischen Kirche. Sie betonen die besondere Bedeutung seiner Wahl für die Gläubigen weltweit – und insbesondere für die Menschen in Walldürn.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Anlass für die persönliche Verbundenheit ist die Mitfeier des Fronleichnams-Hochamtes in Walldürn im Jahr 2004, als der heutige Papst in seiner damaligen Funktion als Generalprior des Augustinerordens gemeinsam mit P. Raimund Klinke in der Wallfahrtsstadt das Hochamt zelebrierte.

„Wir haben Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert und ihn eingeladen, noch einmal nach Walldürn zu kommen. Er war 2004 als Priester hier – ein Besuch als Papst wäre für unsere Stadt etwas Besonderes.“ Die Wallfahrt „Zum Heiligen Blut“ ist seit Jahrhunderten ein zentraler Bestandteil des religiösen Lebens in Walldürn.

Dem Brief an den Papst wurden auch ein Auszug aus dem Goldenen Buch der Stadt sowie historische Fotos der Fronleichnamsfeier 2004 beigelegt. Die Stadt Walldürn hofft nun auf eine Antwort und – vielleicht – auf einen persönlichen Besuch des Heiligen Vaters.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]