
(Symbolbild – Pixabay)
Ein Schritt in die Zukunft der Pflege
Haßmersheim/Osterburken. Der ambulante Pflegedienst M+M Das Pflegeteam GmbH feierte dieser Tage sein elfjähriges Bestehen – und das mit einem besonderen Ereignis, dem offiziellen Einstieg in die Elektromobilität. Ein Meilenstein, den das Team rund um Geschäftsführerin Birthe Münchow zum Anlass nahm, gemeinsam mit Unterstützern und Partnern zu feiern.
Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich M+M Das Pflegeteam GmbH mit den beiden Standorten in Haßmersheim und Osterburken zu einer festen Größe in der regionalen Gesundheitsversorgung entwickelt. Tag für Tag sind die Pflegekräfte unterwegs, um hilfsbedürftige Menschen dort zu versorgen, wo sie sich am wohlsten fühlen: bei sich Zuhause. In diesen elf Jahren wurden dabei über zwei Millionen Kilometer zurückgelegt – bei Wind und Wetter, an 365 Tagen im Jahr.
„Das verdient Anerkennung – und es ist höchste Zeit, auch beim Thema Mobilität neue Wege zu gehen“, erklärt Birthe Münchow. „Deshalb haben wir uns entschieden: M+M wird e-mobil!“
Feierliche Übergabe mit prominenten Gästen
Zur feierlichen Übergabe der ersten beiden E-Fahrzeuge kamen auch Bürgermeister Christian Ernst sowie David Schell vom Autohaus Pfaff, das den Umstieg auf Elektromobilität partnerschaftlich begleitet. Beide würdigten das Engagement des Pflegedienstes – sowohl im sozialen als auch im ökologischen Bereich – und betonten die Bedeutung eines zukunftsorientierten Gesundheitswesens vor Ort.
E-Fahrzeuge für eine nachhaltige Pflegeflotte
Mit Unterstützung des Autohauses Pfaff wurde die neue E-Flotte so konzipiert, dass sie optimal auf die Anforderungen im Pflegealltag abgestimmt ist: Reichweite, Ladeinfrastruktur und Alltagstauglichkeit standen dabei im Mittelpunkt. Die ersten Fahrzeuge sind bereits im Einsatz – ausgestattet mit allem, was es für einen sicheren, komfortablen und verlässlichen Dienst benötigt.
Pflege mit Verantwortung – auch gegenüber der Umwelt
„Wir übernehmen nicht nur Verantwortung für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch für die Umwelt und die Region“, so Birthe Münchow. „E-Mobilität ist für uns kein Trend, sondern ein logischer Schritt – als nachhaltiger und moderner Arbeitgeber und Dienstleister.“
Ein starkes Zeichen für die Zukunft
Mit dem Umstieg auf Elektromobilität setzt M+M Das Pflegeteam ein deutliches Zeichen für Fortschritt, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die Einführung der neuen Fahrzeuge zeigt, dass sich moderne Technik und mitmenschliche Fürsorge nicht ausschließen, sondern gemeinsam ein starkes Fundament für eine zukunftsfähige Pflege bilden.
Davon profitieren nicht nur die Umwelt, sondern vor allem auch die pflegebedürftigen Menschen in Haßmersheim und Osterburken – sowie die Mitarbeitenden, die tagtäglich engagiert unterwegs sind.“