
Unser Bild zeigt Christian Bopp (li.), Georg Farrenkopf (2.v.li.}, Bürgermeister Thorsten Weber (3.v.re.), Klaus Scholl (re.) Oliver Bangert (2.v.li.) und Marvin Link (2.v.re.).
Spende für ein sichtbares Zeichen der Gemeinschaft
Volksbank Limbach spendet 1.500 Euro für wetterfeste Sitzbänke aus Eichenholz – gefertigt im Bauhof der Gemeinde Limbach mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Limbach. (pm) „Spenden sind in der Gemeinde Limbach immer willkommen und gut angelegtes Geld“, betonte Bürgermeister Thorsten Weber bei der Spendenübergabe auf dem Gelände des Gemeindebauhofs. Diese Aussage trifft auch auf die Zuwendung der Volksbank Limbach in Höhe von 1.500 Euro zu. Überreicht wurde die Spende von den Vorständen Christian Bopp und Klaus Scholl.
Handwerk mit Mehrwert – Sitzbänke aus dem Bauhof
Mit dem Betrag werden die Bankfüße jener Bänke finanziert, die in der Schlechtwetterzeit vom Bauhof der Gemeinde hergestellt werden. Diese Sitzgelegenheiten sollen künftig das Erscheinungsbild aller sieben Ortsteile prägen. Bauhofleiter Marvin Link und sein Stellvertreter Oliver Bangert erläuterten den Herstellungsprozess: Vom Streichen der Metallfüße über das Sägen und Bearbeiten des Eichenholzes bis zum Zusammenbau dauert es rund fünf Stunden pro Bank.
Nachhaltigkeit aus dem Gemeindewald
Die technischen Voraussetzungen für die Fertigung wurden im Rahmen des Umzugs an den erweiterten Bauhofstandort in der Straße „Tiefe Wiesen“ geschaffen, wie Bauamtsleiter Georg Farrenkopf berichtete. Das verwendete Eichenholz stammt aus dem Gemeindewald, wurde regional gesägt und steht für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit – Werte, die auch der Volksbank ein Anliegen sind, wie deren Vorstände betonten.
Dank für Engagement und Unterstützung
Bürgermeister Weber dankte den Vertretern der Volksbank für die großzügige Spende. Die neuen Bänke werden nach und nach an verschiedenen Standorten in allen Ortsteilen aufgestellt und kommen so der gesamten Bürgerschaft zugute.