
(Foto: Liane Merkle)
Langenelz. (lm) Auf dem Hof vor dem Feuerwehrgerätehaus herrschte reges Treiben, denn die Jugendfeuerwehr Langenelz hatte im Rahmen des Mudauer Sommerferienprogramms zu einem abwechslungsreichen Nachmittag eingeladen. Unter der Leitung der Jugendwarte Michael Speckert und Markus Ranisavljevic erwartete die Kinder ein buntes Programm rund um die Welt der Floriansjünger.
Heiße Rennen und spannende Spiele
Besonderes Highlight waren die selbstgebauten Holzfeuerwehrautos, die mit Wasserspritzen angetrieben wurden und für spannende Wettkämpfe sorgten. Auch eine Fahrt im echten Feuerwehrfahrzeug durfte nicht fehlen. Nebenbei probierten sich die Kinder bei Spielen wie Tic-Tac-Toe, Grassäckelauf oder Kistenrennen aus.
Teamarbeit am Fröbelturm
Am meisten Begeisterung rief jedoch der „Fröbelturm“ hervor. Dabei galt es, Bauklötze mit Hilfe eines „Spinnennetzes mit Haken“ möglichst hoch zu stapeln. Nur durch koordinierte Zusammenarbeit konnte das Vorhaben gelingen. Kippte der Turm zu früh, mussten alle gemeinsam Liegestütze machen – eine „Drohung“, die sich äußerst positiv auf das Teamwork auswirkte.
Ein gelungener Ferientag
Mit viel Gelächter, Teamgeist und spannenden Spielen verging der Nachmittag wie im Flug. Für die 15 Kinder war es ein Ferientag voller Spaß und Erlebnisse, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.