B 37: Beginn des dritten Bauabschnitts

B 37: Beginn des dritten Bauabschnitts
B 37: Beginn des dritten Bauabschnitts

Halbseitiger Einbau der Asphaltdeckschicht bei Binau. (Foto: pm)

Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Neckargerach und Binau ab Montag, 15. September 2025

Neckartal. (pm) Seit dem 04. August 2025 wird im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe die schadhafte Fahrbahndecke der B 37 zwischen Neckargerach und Binau saniert (NZ berichtete). Aktuell laufen die Hauptarbeiten im ersten und zweiten Bauabschnitt (NZ berichtete). Diese können voraussichtlich Ende der Woche abgeschlossen werden, sodass der Verkehr spätestens ab Montag, 15. September 2025, wieder in beide Richtungen über die B 37 fließen kann.

Dritter Bauabschnitt

Am Wochenende vom 12. bis 14. September 2025 wird die Verkehrssicherung für den dritten Bauabschnitt umgebaut. Hierfür sind aufgrund der umfangreichen Arbeiten mehrere Tage erforderlich. Im Anschluss beginnt am Montag, 15. September 2025, die Sanierung des dritten Bauabschnitts am Kontenpunkt B 37 / L 633 / Campingplatzweg auf einer Länge von rund 200 Metern. Der Verkehr wird halbseitig mit einer Ampel geregelt und kann so in beiden Richtungen über die B 37 fließen.

Der Anschlussast der L 633 zur B 37 wird auf einer Länge von rund 130 Metern bis zum Ortseingang Neckargerach erneuert. Er bleibt für die gesamte Dauer des dritten Bauabschnitts voll gesperrt. Während dieses Zeitraums ist die B 37 aus Richtung Guttenbach über die Einfahrt am Penny-Markt erreichbar.

Verkehrsteilnehmende, die von der B 37 in Richtung Guttenbach oder Neunkirchen unterwegs sind, werden ebenfalls über diese Einfahrt umgeleitet. Der Verkehr zwischen der Minneburgbrücke und dem Ortseingang Neckargerach wird in beiden Richtungen durch eine Ampel geregelt.

Der Anschluss des Campingplatzwegs an die B 37 wird ab dem 15. September 2025 für etwa eine Woche voll gesperrt.

Restarbeiten in den ersten beiden Bauabschnitten

In den bereits fertiggestellten Bauabschnitten 1 und 2 werden in den kommenden Wochen noch Restarbeiten wie beispielsweise das Aufbringen der Fahrbahnmarkierungen durchgeführt.

Der Abschluss der Gesamtmaßnahme ist – günstige Witterungsbedingungen vorausgesetzt – für Anfang Oktober 2025 vorgesehen. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Umwelt

Von Interesse