1.000 Euro für den Kinderplanet

Ann-Katrin Knapp (li.) und Katja Mathes (2.v.li.) übergaben Jasmin Grimm (2.v.re.) und Alicia Amberger (re.) Sachspenden und den symbolischen Scheck. (Foto: Liane Merkle)

Laudenberg/Mudau. (lm) Geschenke, Glühwein und Punsch gehören untrennbar zur Weihnachtszeit und für Katja Mathes und Ann-Katrin Knapp gehört außerdem dazu, dass man an die denkt, für die die Weihnachtszeit ganz sicher nicht selbstverständlich die schönste Zeit des Jahres ist.

Ann-Katrin Knapp bietet in ihrem Mudauer LoTiJo normalerweise beplottete Textilien, Deko und Co an, Katja Mathes in ihrem Laudenberger Käfermaier-Laden Bücher, Geschenke, Spiele und Spielsachen.

Doch in der ersten Adventswoche bewirteten die Spenderinnen im Laudenberger Käfermaier-Laden bei einer einfallsreichen Bastelaktion für Kinder Groß und Klein kostenlos mit Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck.

Die Idee war, Spenden für den Kinderplanetenzu sammeln, der sich als Teil des Vereins „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ um die kleinen Patienten und um deren Geschwister und Familien kümmert.

Dafür stand das große Spendenschwein „Rosl“ bereit und wartete darauf, von den BesucherInnen gefüttert zu werden. Der gesunde Appetit von „Rosl“ wurde mit 600 Euro gestillt, die Katja Mathes und Ann-Katrin Knapp auf 1.000 Euro aufstockten, um Geld- und Sachspenden direkt in der Heidelberger Kinderklinik abzugeben.

Mit der Zuwendung will der Kinderplanet die Ausstattung der Räumlichkeiten beschaffen. Die Freude war auf beiden Seiten riesengroß und Ann-Katrin Knapp und Katja Mathes fuhren glücklich und emotional sehr bewegt von Heidelberg wieder zurück nach Hause.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]