Hüffenhardt. (ots) Beginnend ab Mitte Oktober 2024 kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn zu einer Serie von Einbrüchen in Vereinsheimen und Vereinsgaststätten. Diese Serie riss im Februar 2025, zumindest im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn, zunächst ab, bis es ab August wieder zu einschlägigen Straftaten kam. Unter Ermittlungsführung der Staatsanwaltschaft Heilbronn wurden frühzeitig die Ermittlungen des PP Heilbronn bei der Kriminalinspektion 2, Arbeitsbereich Seriendelikte / Wohnungseinbruchsdiebstahl konzentriert.
Diese intensiven Ermittlungen führten auf die Spur zweier Tatverdächtiger, die letztlich am 28. August in Hüffenhardt im Neckar-Odenwald-Kreis festgenommen werden konnten. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 25 Jahre alten und einen 22-Jährigen, die zur Tatbegehung immer wieder von Frankreich aus nach Deutschland eingereist sein sollen. Die beiden Festgenommenen stehen im Verdacht, mehr als 50 Einbrüche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland begangen zu haben. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.
Beide festgenommen Personen wurden am 29. August einem Haftrichter vorgeführt. Der von der Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragte Haftbefehl wegen besonders schweren Falls des Diebstahls wurde erlassen und in Vollzug gesetzt, woraufhin die Tatverdächtigen in Einrichtungen des Justizvollzugs eingeliefert wurden.
Leitendender Kriminaldirektor Fred Söhner, Leiter der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn konstatiert: "Die täterorientierten und intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion haben erneut zu diesem Ermittlungserfolg der Kriminalinspektion 2 geführt.
Nur mit hohem personellen Aufwand und beeindruckendem Engagement ist dies zu erreichen. Solche Ermittlungserfolge zeichnen die Ermittler und Ermittlerinnen der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn in allen Kriminalinspektionen und -kommissariaten aus."
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heilbronn und der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn dauern weiter an.
