(Foto: Ministerium)
Neckargerach profitiert von Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“
Neckargerach erhält 416.000 Euro aus dem Investitionspakt Soziale Integration im Quartier für den Umbau der Sparkasse zum Café und Treffpunkt.
Landesprogramm unterstützt Kommunen
Neckargerach. (pm) 25 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg erhalten in diesem Jahr Fördermittel aus dem landeseigenen Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ (Landes-SIQ). Das gab Nicole Razavi (CDU), Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, in Stuttgart bekannt. Insgesamt stellt das Land 15,39 Millionen Euro bereit. Gefördert werden unter anderem der Neubau von Kindertagesstätten, die Modernisierung von Gemeinschaftshäusern, Mediatheken, Vereinsräumen sowie die Aufwertung von Spielplätzen in städtebaulichen Erneuerungsgebieten.
Förderung für Neckartal-Gemeinde
Besonders erfreulich ist die Zusage für die Gemeinde Neckargerach. Wie Minister Peter Hauk (CDU) mitteilte, erhält die Kommune 416.000 Euro, um die ehemalige Sparkasse in der Ortsmitte zu einem Café und Treffpunkt umzubauen. „Dieses Projekt ist vorbildlich und weitblickend, um das Leben im Ort zu stärken“, betonte Hauk.
Umbau der ehemaligen Sparkasse
Das Gebäude liegt zentral zwischen Rathaus, Dorf- und Spielplatz sowie dem geplanten betreuten Wohnen und befindet sich direkt am Neckartalradweg. Aktuell wird das Potenzial des Hauses nicht ausgeschöpft. Geplant ist neben dem Umbau auch eine energetische Sanierung. Die Gemeinde rechnet mit Gesamtinvestitionskosten von rund 800.000 Euro. Mit der neuen Nutzung soll ein lebendiger Treffpunkt entstehen, der die Ortsmitte weiter aufwertet.
