Damen siegen in der Overtime

41ad740e 3fa7 46a3 b315 094ad0dc31c5
41AD740E-3FA7-46A3-B315-094AD0DC31C5

(Foto: pm)

Karlsruhe. (pm) Nach dem Sommermärchen der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft sind nun auch die regionalen Teams in die neue Saison gestartet.

Der TSV Buchen tritt erneut mit drei Seniorenteams an – allerdings in teilweise neuen Ligen. Während die Herren 1 weiterhin in der Oberliga spielen, konnten die Damen sowie die zweite Herrenmannschaft den Aufstieg feiern und treten ab sofort in der Landes- bzw. Bezirksliga an. Gleich am ersten Spieltag warteten auswärts anspruchsvolle Gegner.

Herren 2 unterliegen in Ziegelhausen

Zum Auftakt trafen die Herren 2 auf die TSG Ziegelhausen. Ein starker 25:8-Lauf der Gastgeber stellte früh die Weichen. Zwar kämpfte sich Buchen mit wichtigen Treffern von Topscorer Patrick Götzinger immer wieder heran, konnte den Rückstand aber nicht entscheidend verkürzen. Am Ende stand eine 74:59-Niederlage gegen den Absteiger aus der Landesliga. Für Coach Fabian Ungerer und sein Team war es dennoch eine wertvolle Standortbestimmung in der neuen Bezirksliga.

Damen beweisen Nervenstärke in Overtime

Direkt im Anschluss mussten die Damen ebenfalls in Ziegelhausen ran. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der Buchen knapp die Nase vorn behielt. In der Schlussphase wurde es dramatisch: Nach dem foulbedingten Ausfall dreier Spielerinnen aus der Starting Five musste das junge Team in die Verlängerung.

Dort zeigten die Buchenerinnen Nervenstärke und entschieden die Partie mit einem letzten Korbleger knapp mit 58:60 für sich. Die Freude über den Auswärtssieg war groß – auch bei Trainer Maximilian Linsler, der seit dieser Saison Unterstützung von Co-Trainer Paul Heizmann erhält.

Herren 1 verlieren knapp in Karlsruhe

Parallel traten die Herren 1 in Karlsruhe beim SSC an – einem der Topteams der Oberliga. Trotz langer Pause startete Buchen stark in die Partie und erspielte sich durch uneigennütziges Zusammenspiel und hohe Treffsicherheit eine Neun-Punkte-Führung. Besonders Maximilian Linsler überzeugte mit aggressiven Angriffen zum Korb.

Ein Rückschlag folgte kurz vor der Halbzeit: Schütze Paul Heizmann verletzte sich und konnte nicht weiterspielen. Zwar ging Buchen mit einer knappen 39:36-Führung in die Pause, doch im dritten Viertel drehten die Gastgeber die Partie. Mit starker Quote von außen und sicher von der Freiwurflinie setzten sie sich ab. Am Ende musste sich der TSV trotz großem Kampf mit 81:72 geschlagen geben.

Ausblick auf den Heimspieltag

Schon am kommenden Samstag, 4. Oktober, steht für alle drei Seniorenteams der erste Heimspieltag in Buchen an. Um 15.45 Uhr empfangen die Damen den DJK Eppelheim/TSV Wieblingen. Um 18 Uhr folgen die Herren 1 gegen den KuSG Leimen, ehe die Herren 2 um 20 Uhr auf die DJK Rabbits Eppelheim treffen.

Für den TSV spielten: M. Linsler, N. Heydler, P. Heizmann, T. Knoll, D. Hartmann, J. Steinbach, C. Saur, B. Hemberger, L. Haas, T. Zimmerling, J. Oberhauser

Umwelt

Von Interesse