Gäste dominieren den Koordinationsteil

Handball.jpg
handball.jpg

SGH Waldbrunn-Eberbach – SG Brühl/Ketsch 2 – 13:20

Eberbach. (tg) Am Samstag traf die männliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach auf die SG Brühl/Ketsch 2. Der obligatorische Koordinationsteil, der in die Spielwertung einfließt, bestand diesmal aus Weitsprung, Ballschlagen und Matten-Tunnel. Hier erwiesen sich die Gäste als stärker und sicherten sich früh wertvolle Punkte.

Frühe Führung, dann Bruch im Spiel

Zu Beginn des anschließenden 3-gegen-3-Spiels hatte die SGH die Nase vorn und führte nach sechs Minuten mit 3:2. Danach kam es jedoch zu einem Bruch im Spiel, und Brühl/Ketsch drehte die Partie. Nach zwölf Minuten stand es 3:7. Die SGH kämpfte sich zwar auf 8:10 heran, ging aber mit einem 8:11-Rückstand in die Pause.

Fehler konsequent ausgenutzt

In der zweiten Halbzeit, die im gewohnten 6-gegen-6 gespielt wurde, konnten sich die SGH-Jungs nur schwer durchsetzen. Fehler im Spielaufbau wurden von den Gästen eiskalt bestraft. Über die Zwischenstände 9:15 und 11:17 setzte sich Brühl/Ketsch schließlich mit 13:20 durch. Der Multiplikator blieb mit 5:5 ausgeglichen, sodass der Gesamtsieg mit 0:4 Punkten an die Gäste ging.

Blick auf das nächste Spiel

Die SGH nutzt nun die kurze Spielpause, um sich auf die nächste Begegnung vorzubereiten. Am 18. Oktober empfängt das Team zu Hause die HG Oftersheim/Schwetzingen 2. Anpfiff ist um 14:45 Uhr in der HSG-Halle.

Für die SGH spielten:
Paul Rupp, Jannik Weber, Luca Neureuter, Henry Deuser, Kalle Siefert, Finn Hagendorn, Phil Hildenbrand, Conner Reinig, Leonard Gidion, Nico Benzler, Tyler Kaufmann, Emir Senyildiz

Umwelt

Von Interesse