(Foto: privat) (us) Am Samstag trafen sich über 20 Dielbacher und Dielbacherinnen zu einer gemeinsamen Wanderung entlang der südlichen Gemarkugsgrenze. Organisiert wurde diese Wanderung vom Ortschaftsrat und der Freiwilligen Feuerwehr Dielbach.
Unter fachkundiger Führung von Arthur Koch startete die Gruppe vom Bürgerhaus über die Schulstraße zum Grenzweg. Von dort ging es immer entlang der Grenzsteine zur Stefanseiche auf dem höchsten Punkte des Matzenbergs. An besonders interessanten Grenzsteinen blieb die Gruppe stehen und Arthur Koch erzählte etwas zur Bedeutung, der auf dem Grenzstein eingeritzten Buchstaben, Jahreszahlen und Zeichen. Nach einer kurzen Rast am Steinernen Tisch brach die Gruppe zur Schlussetappe auf, die über Dielbach Post zurück zum Feuerwehrgerätehaus führte.
Hier hatten die Mitglieder der Feuerwehr bereits den Grill eingeheizt, sodass sich die Wanderer nach gut 10 Kilometern stärken durften. Außerdem ließ man die Wanderung Revue passieren. Einig war man sich darin, baldmöglichst die nördliche Gemarkungsgrenze zu erkunden. (Foto: privat)
(Symbolbild – Free-Photos/Pixabay) Adelsheim. (pm) In der vergangenen Woche begeisterte Referent Jürgen Möller von der Akademie für Lernpädagogik mit seinem Vortrag zum Thema „Lernen macht [...]
LEADER-Förderplakette für Küchenausstattung im Dorfgemeinschaftshaus Hettigenbeuern übergeben Hettigenbeuern. (hsd) Die neue Küchenausstattung im Dorfgemeinschaftshaus ist gewissermaßen ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die ganze Dorfgemeinschaft in Hettigenbeuern. [...]
Nikolaus von Myra gab sein ererbtes Vermögen an Notleidende, auf dem Schwarzacher Hof verteilte er Mandarinen und Nüsse an Kinder. (Foto: Adler-Witkowski) Weihnachtsmarkt auf dem [...]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Bundesweit führt das Institut für Handelsforschung (IfH) Köln in dieser Woche die Umfrage „Vitale Innenstädte“ gleichzeitig […]
_ Das Bild zeigt von links: EPHK Gerfried Blümel (Personalrat PP Heilbronn), Leitender Polizeidirektor Wolfgang Reubold, Rolf Günther und Kriminaloberrat Martin […]