SPD Neckargerach-Zwingenberg zieht Bilanz

SPD Neckargerach-Zwingenberg zieht Bilanz
SPD Neckargerach-Zwingenberg zieht Bilanz

Unser Bild zeigt (v.li.) Bürgermeister Norman Link, Jonas Weber, Dr. Ralf Bracht, Hubert Bauer, Steffen Fadin und Markus Dosch. (Foto: pm)

Rückblick auf zwei Jahre Ortsvereinsarbeit

Neckargerach. (pm) Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Steffen Fadin eröffnete die Jahreshauptversammlung . Neben den Mitgliedern begrüßte er Bürgermeister Norman Link, den SPD-Kreisvorsitzenden Markus Dosch sowie die Gemeinderäte Hubert Bauer und Fabian Amend.

In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Norman Link die gute und konstruktive Zusammenarbeit aller politischen Kräfte in beiden Gemeinden. Er informierte über zentrale kommunale Projekte wie das Generationenprojekt zur Sicherstellung der Wasserversorgung für Neckargerach, Guttenbach und Zwingenberg. Derzeit entsteht ein neuer Verbundhochbehälter, im kommenden Jahr folgt die Verlegung der Wasserleitung nach Zwingenberg.

Auch der Bau der Abwasserdruckleitung nach Obrigheim steht kurz vor dem Abschluss. Darüber hinaus sollen Ortskern und Infrastruktur weiterentwickelt werden – unter anderem durch ein Betreutes Wohnen neben dem Rathaus, eine mögliche Neugestaltung der Ortsdurchfahrt sowie ein geplantes Café im bisherigen „Sparkassen-Häusle“.

Starker Einsatz im Wahlkampf

Kreisvorsitzender Markus Dosch lobte die engagierte Arbeit des Ortsvereins. Rückblickend berichtete Jonas Weber von intensiven Wahlkampfphasen.

Bei der Gemeinderatswahl in Neckargerach verlor die SPD aufgrund geringerer Kandidatenzahl einen Sitz. In Zwingenberg hingegen konnte sie die bisherigen Mandate verteidigen und erzielte ein deutlich besseres Ergebnis. Auch bei der Kreistagswahl schnitten die Kandidaten Ralf Schifferdecker, Christoph Veith und Jonas Weber sehr gut ab. Besonders erfreulich war die Wiederwahl des ehemaligen Bürgermeisters Ralf Schnörr in den Kreistag. Im Neckar-Odenwald-Kreis erreichte die SPD das landesweit beste Ergebnis bei den Kreistagswahlen.

Bei der Bundestagswahl lag die SPD in Neckargerach und Zwingenberg trotz bundesweit schwächerem Ergebnis über dem Durchschnitt. Mit Philipp Hensinger stellte der Ortsverein einen der jüngsten Bundestagskandidaten Deutschlands, der einen engagierten Wahlkampf führte.

Engagement im Ortsverein und Kreisverband

Neben Wahlkämpfen prägten zahlreiche Veranstaltungen das Vereinsleben. Dazu zählten die Nikolaus-Aktion, die Teilnahme am Weihnachtsmarkt 2023, Rosenverteilaktionen, gesellige Boule-Runden und regelmäßige Stammtische.

Auch auf Kreisebene ist der Ortsverein stark vertreten:

  • Jonas Weber ist stellvertretender Kreisvorsitzender und Juso-Kreisvorsitzender.
  • Erik Brunner fungiert als Mitgliederbeauftragter und Beisitzer.
  • Ralf Schifferdecker ist Beisitzer im Kreisvorstand.

Ehrungen für langjähriges Engagement

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder.

  • Steffen Fadin wurde für 10 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
  • Hubert Bauer und Dr. Ralf Bracht erhielten Urkunden für 40 Jahre Engagement.
  • In Abwesenheit wurde Erhardt Herkert für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Vorstand weitgehend bestätigt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden turnusgemäß Neuwahlen statt. Der Vorstand setzt auf Kontinuität:

  • Vorsitzender: Ralf Schifferdecker
  • Stellvertretende Vorsitzende: Regina Hable und neu Jonas Weber
  • Kassier: Manuel Lenz
  • Beisitzer: Erik Brunner, Christoph Veith, Elmar Link und Steffen Fadin

Ausblick auf kommende Veranstaltungen

Zum Jahresende plant der Ortsverein wieder die Teilnahme am Weihnachtsmarkt sowie die traditionelle Nikolaus-Aktion. Am 9. Januar lädt die SPD gemeinsam mit Landtagskandidat Patrick Haag zum Neujahrsempfang nach Neckargerach ein.

Umwelt

Von Interesse