2.000 Euro für die Lebenshilfe Hainstadt

17605281168578.jpg

(Foto: pm)
Hainstadt. (sch) Unter dem Motto „Geteilte Freude ist doppelte Freude“ war am Samstagnachmittag im Lebenshilfezentrum Hainstadt eine besonders herzliche Atmosphäre spürbar. Die Caritas-Konferenz „St. Valentin“ aus Limbach, Krumbach und Laudenberg übergab eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Lebenshilfe Hainstadt. Das Geld stammt aus dem Erlös des ersten Ostermarkts, den die Ehrenamtlichen organisiert hatten.

Unterstützung für die Junge Lebenshilfe

„Diese Spende tut uns wirklich gut“, betonte Bernd Rathmann, Vorsitzender der Lebenshilfe Hainstadt, bei der Begrüßung der Gäste. Die Mittel sollen gezielt für die Gruppe „Junge Lebenshilfe“ eingesetzt werden, die neue Angebote für jüngere Menschen mit Beeinträchtigungen schafft. Rathmann nutzte die Gelegenheit, den Besucherinnen das Lebenshilfezentrum und die dort geleistete Arbeit vorzustellen. Er hob hervor, dass viele Angebote ohne Spenden nicht möglich wären. Als Beispiel nannte er den beliebten Samstags-Treff, der Familien und Eltern entlastet.

Ehrenamtliches Engagement aus drei Gemeinden

Marietta Bangert, Vorsitzende der Caritas-Konferenz, stellte das Engagement der rund 20 ehrenamtlich aktiven Frauen aus Limbach, Krumbach und Laudenberg vor. Der erste Ostermarkt sei auf große Resonanz gestoßen. Viele Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker hätten spontan einen Teil ihrer Einnahmen gespendet. „Diese Spende soll zeigen, dass Kirche hier ganz praktisch gelebt wird“, so Bangert. Sie bedankte sich herzlich für die Einladung zum gemeinsamen Kaffeenachmittag.

Ausblick auf den Adventsmarkt

Zum Abschluss verwies Bernd Rathmann auf den traditionellen Adventsmarkt des Fördervereins der Lebenshilfe, der am 22. und 23. November stattfindet. Der Markt bietet Gelegenheit, die Arbeit der Lebenshilfe kennenzulernen und mit dem eigenen Einkauf Gutes zu tun.

Umwelt

Von Interesse