JU Waldbrunn wählt neuen Vorstand

17608557651594 s8n3hb.png

(Foto: pm)

Neustart mit frischem Elan

Waldbrunn. (ma) Am Freitag, hat die Junge Union (JU) Waldbrunn im Rahmen ihrer Hauptversammlung den offiziellen Neustart des Ortsverbandes vollzogen. Mit einem neu formierten Vorstand, frischem Engagement und klaren Zielen möchte die JU künftig wieder eine starke Stimme der jungen Generation in der Gemeinde Waldbrunn sein – und damit an die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Führungsteams
anknüpfen.

Die Versammlung wurde vom bisherigen Vorsitzenden Jan Inhoff geleitet, der nach über
15 Jahren an der Spitze der JU Waldbrunn sein Amt abgab. Für einen reibungslosen Ablauf der Vorstandswahlen sorgte Ehrenmitglied Markus Haas in seiner Funktion als Wahlleiter. Auch Dominik Kircher, Kreisvorsitzender der Jungen Union Neckar-Odenwald, nahm an der Sitzung teil.

Neuer Vorstand einstimmig gewählt

Die Mitglieder sprachen dem neuen Führungsteam geschlossen ihr Vertrauen aus. Moritz Auer wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Ihm stehen Christian Seibert und Michael Münch als stellvertretende Vorsitzende zur
Seite. Katharina Haas übernimmt künftig die Verantwortung für die Finanzen, während Ann-Kathrin Kaiser als Schriftführerin in den Vorstand einzieht. Als Beisitzer wurden Ayleen Münch, Katharina Schildknecht, Florian Steck, Simon
Liepert und Cedrik Bender gewählt.
Zu Kassenprüfern wählten die Mitglieder Jan Inhoff und Tyler Valcos.

Die einstimmigen Wahlergebnisse unterstreichen den starken Zusammenhalt innerhalb der JU Waldbrunn.

Anerkennung für langjähriges Engagement

Zum Abschluss der Versammlung dankte die Junge Union ihrem langjährigen Vorsitzenden Jan Inhoff für über 15 Jahre engagierte Arbeit an der Spitze des Ortsverbandes. „Wir treten in große Fußstapfen“, sagte der neue Vorsitzende Moritz Auer in seiner Antrittsrede. „Jan und sein Team haben die JU Waldbrunn geprägt und eine stabile Basis geschaffen, auf der wir nun weiter aufbauen dürfen.“

Neben Jan Inhoff wurden auch Kai Egenberger und Simon Nuß wegen Erreichens der Altersgrenze verabschiedet und für ihr langjähriges Engagement mit Ehrenurkundwn bedacht.

Mit dem personellen Neustart und einer klaren Vision für die kommenden Jahre möchte
die JU Waldbrunn junge Menschen wieder stärker in die kommunalpolitische Arbeit
einbinden – und die Zukunft der Gemeinde aktiv mitgestalten

Umwelt

Von Interesse