Mosbacher:innen gehen dem achtlos weggeworfenen Müll an den Kragen. (Foto: pm)
Mosbach. (pm) Ähnliche Aktionen gibt es bereits in vielen Städten weltweit: Menschen gehen in Verantwortung, setzen sich für ihre Stadt ein und geben mit ihrem Handeln ein Vorbild. Auch in Mosbach haben sich auf den Aufruf der Stadt zur gemeinsamen Putz-Aktion zahlreiche Interessierte gemeldet, die nicht mehr nur zuschauen und sich über achtlos weggeworfenen Müll still ärgern, sondern aktiv für ein sauberes und schöneres Stadtbild einsetzen möchten. Für sich selbst, für ihre Mitmenschen und für ihre Stadt.
„Ob Mitmacher:in oder Sauberheld:in – der Name für die Gruppe, die wir heute gründen, ist zweitrangig“, erklärte Oberbürgermeister Julian Stipp den Mosbacherinnen und Mosbachern, die sich im Bürgersaal zusammengefunden hatten, um mehr über den Aufruf der Stadt zu erfahren. „Wichtig ist, dass uns ein gemeinsames Anliegen trägt, das wir nach außen sichtbar machen und weitertransportieren wollen“, stellt OB a.D. Gerhard Lauth, der die Idee dazu aus dem Urlaub mitbrachte, fest.
Künftig will man sich regelmäßig gemeinsam oder auch ganz individuell um ein Mehr an Sauberkeit in der Stadt einbringen. Dabei geht es weder der Stadt noch den Engagierten darum, in Konkurrenz zum hauptamtlichen Reinigungstrupp zu treten. „Unser Bauhofteam leistet 1-A Arbeit, kann aber nicht 24/7 überall sein. Die Ehrenamtlichen sorgen für ein Plus an Sauberkeit, vor allem aber demonstrieren sie nach außen, dass jede und jeder Einzelne etwas bewirken kann“.
Ausgerüstet mit individualisierten Westen, Greifzangen und allem, was benötigt wird, treffen sich die Engagierten am Samstag, den 08. November um 09:00 Uhr vor der Tourist Information Mosbach, Am Marktplatz, zu einem ersten Einsatz. Wer hier noch dazustoßen möchte, ist herzlich eingeladen!
