Konfirmanden backen „Brot für die Welt“

17614703675733 p8hpcl.webp

(Foto: Liane Merkle)

Großeicholzheim. (lm) Unter dem Motto „Gemeinsam stark für Bildung“ wirbt „Brot für die Welt“ auch im elften Jahr für ihre Aktion „5.000 Brote – Konfis backen für Brot für die Welt“. In Großeicholzheim fand die Initiative erstmals in Kooperation mit Pfarrer Stefan Albert von der Kirchengemeinde Schefflenz statt und erhielt dabei tatkräftige Unterstützung durch die örtlichen Konfirmanden aus Großeicholzheim und Rittersbach.

Einsatz in der Backstube

Unter der fachkundigen Anleitung von Selma Troißler von der Bio-Bäckerei Fritze-Beck und erstmals auch von Teamleiterin Angelina Denzler legten neun Konfirmanden mit großem Eifer Hand an. Mit viel Spaß und Engagement entstanden rund 120 Brote aus Sauerteig, die anschließend von sieben weiteren Konfirmanden am Samstagmorgen in der Bäckerei in mehreren Schichten verkauft wurden.

Dank an die Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt der Bäckerei Fritze-Beck, die sich seit Jahren in herausragender Weise an der Aktion beteiligt und alle Zutaten spendet. Der gesamte Erlös kommt Bildungsprojekten zugute, die nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe gestaltet sind. Weitere Informationen zur Aktion finden sich unter www.5000-brote.de.

 

Umwelt

Von Interesse