November.2025.
29Nov.20:00Bernd Lafrenz - Romeo und Julia
Details
(Foto: Achim Kaeflein) Die Kulturkommode Osterburken beendet ihr diesjähriges Kleinkunstprogramm am Samstag, den 29. November 2025, in der Baulandhalle der Römerstadt mit Bernd Lafrenz und seinem Solo-Theater-Schauspiel „Romeo und Julia“. Wer kennt
Details
(Foto: Achim Kaeflein)
Die Kulturkommode Osterburken beendet ihr diesjähriges Kleinkunstprogramm am Samstag, den 29. November 2025, in der Baulandhalle der Römerstadt mit Bernd Lafrenz und seinem Solo-Theater-Schauspiel „Romeo und Julia“.
Wer kennt sie nicht, die schönste und zugleich traurigste aller Liebesgeschichten? Und wer Bernd Lafrenz kennt, weiß auch, dass sowohl Taschentücher als auch Reclam-Heftchen getrost zuhause bleiben können. In seiner liebevollen Parodie verleiht Bernd Lafrenz „Romeo und Julia“ als einer seiner frei-komischen Shakespeare-Inszenierungen diesen ganz speziellen, luftig-leichten Reiz, mit dem er das Osterburkener Publikum schon in seinem „Othello“ begeistert hat.
Und auch diesmal spielt der mit mehreren Preisen ausgezeichnete Theatermann Lafrenz die komplette Tragödie als schauspielerisch höchst virtuoses Ein-Mann-Stück, indem er mit spielerischer Leichtigkeit oft innerhalb von Sekunden von einer Figur in eine andere wechselt. Aber Lafrenz wäre nicht Lafrenz, wenn er die Geschichte einfach nur brav nacherzählen würde!
Und so lernt der Zuschauer erst einmal Balthasar, einen Nachfahren des gleichnamigen Dieners Romeos kennen. Seit vielen Generationen erfüllen die Balthasars ein Vermächtnis: die Geschichte der beiden Liebenden in aller Lande zu verbreiten. Aber alles kommt ganz anders als vorgesehen, denn auf magische Weise wird das Shakespeare’sche Werk mit seinen Personen plötzlich quicklebendig.
Zusammen mit Balthasar findet sich das Publikum unversehens mittendrin in der „Sache von damals“, erlebt die ganze Geschichte vom „Herrn Romeo“ und dem „Fräulein Julia“ erstens live und zweitens vor Ort. Und wenn der zwischen Faszination und Lachen hin- und hergerissene Zuschauer am Schluss Zeuge zweier dramatischer Theater-Tode wird, ist sogar das anrührend und komisch zugleich.
Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Alle wichtigen Hinweise zum Veranstaltungsbesuch sind im Internet unter www.kulturkommode.de zu finden. Eintrittskarten gibt es im vergünstigten Vorverkauf über das Bestellformular auf der Kulturkommode-Homepage.
Zeit
Veranstaltungsort
Baulandhalle Osterburken
Kapellenstraße 11, 74706 Osterburken
Veranstalter
Nachrichten
GesellschaftFB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
SportSkyhookers unterliegen im Markgräflerland
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Luca Grimm) Von Alisa Kohler und Paul Heizmann Lörrach. Ein packendes Oberliga-Duell in Lörrach, […]
TopKrauth Technology baut vollautomatisches Radparkturm
Die Krauth Technology GmbH errichtet in Bad Homburg v. d. Höhe ein vollautomatisches Fahrradparkhaus mit 110 Stellplätzen – ein Beitrag zur nachhaltigen Mobilität.
BlaulichtJugendliche werfen Steinen auf Autos
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterPolizei sucht Zeugen Höchst. (ots) Am Montag, gegen 17 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizei, […]
BlaulichtNach Bedrohung vorläufig festgenommen
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBad Friedrichshall. (ots) Am vergangenen Donnerstag soll es in Bad Friedrichshall-Jagstfeld zu einer Bedrohung mit […]
SonstigesDrückjagd bei Ravenstein
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Symbolbild – Pixabay) Ravenstein. (pm) Am Samstag, 08. November, findet südöstlich der Autobahn 81 im […]
BlaulichtEinbruch in Einfamilienhaus
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Kriminalpolizei sucht Zeugen Michelstadt. (ots) Am Montag, zwischen 18:40 und 20:45 Uhr, drang ein […]
Politik„Zukunft gibt es nicht zum Nulltarif“
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild) Kliniken im Mittelpunkt der Klausurtagung Merchingen. (ji) Unter dem Motto „Zukunft gestalten – Verantwortung […]
TopJürgen Petzel verlässt MPDV
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Veränderung an der Führungsspitze Mosbach. (pm) MPDV verabschiedet langjährigen Geschäftsführer Jürgen Petzel und […]
BlaulichtKontrollen gegen Raser, Poser, Tuner
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Enge Zusammenarbeit zeigt Wirkung Höchst (Odenwald). (ots) Wiederholte Verkehrskontrollen im Rahmen des polizeilichen […]



