März.2026.
13März16:0023:00Filmmusik live in MosbachTolkien und Hans Zimmer in Conzert
Details
(Foto: Agentur) Vorverkauf gestartet Am Freitag, 13. März, gastieren gleich zwei große Konzertereignisse in der Alten Mälzerei Mosbach. Seit dem 02. Oktober läuft der Vorverkauf für die
Details
(Foto: Agentur)
Vorverkauf gestartet
Am Freitag, 13. März, gastieren gleich zwei große Konzertereignisse in der Alten Mälzerei Mosbach. Seit dem 02. Oktober läuft der Vorverkauf für die Aufführungen mit Orchester, Chor und internationalen Solistinnen und Solisten.
Die Musik von Mittelerde
Am Nachmittag um 16 Uhr erwartet die Besucher „Die Musik zu Der Herr der Ringe – Der Hobbit – Die Ringe der Macht“. Präsentiert wird die Oscar-prämierte Musik von Howard Shore sowie Werke von Enya, Annie Lennox und Ed Sheeran. In einer zweistündigen Aufführung wird Tolkiens „Mittelerde“ lebendig: von den düsteren Klängen Mordors bis zu den lyrischen Melodien der Elben.
Die Presse beschreibt das Konzertereignis als „hochemotionales und mythisches Erlebnis“. Fast 100 Mitwirkende – Orchester, Chor und Solisten – erschaffen ein Klangbild, das die Zuschauer tief in Tolkiens Fantasiewelt entführt.
Hans Zimmer & Others – Filmmusik der Extraklasse
Am Abend um 20 Uhr folgt „The Music of Hans Zimmer & Others – A Celebration of Filmmusic“. Hier erklingen berühmte Soundtracks von Hans Zimmer wie „Gladiator“, „Fluch der Karibik“, „Interstellar“ oder „Batman“. Mit Orchester, Chor, Solisten, Projektionen und Lichtshow wird die Filmmusik zu einem audiovisuellen Erlebnis.
Zimmers Musik lebt von der Verbindung klassischer Orchesterklänge mit elektronischen Elementen und ungewöhnlichen Instrumenten. Als besonderes Highlight werden auch Werke von Ennio Morricone gewürdigt, darunter Ausschnitte aus „The Good, the Bad and the Ugly“ und „Once Upon a Time in America“.
Hans Zimmer selbst wird nicht an der Aufführung teilnehmen, doch das Hollywood Philharmonic Orchestra sorgt mit einem hochkarätigen Ensemble für die authentische Umsetzung.
Ticketinformationen
Karten sind bei der Tourist Information Mosbach, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.provinztour.de erhältlich.
Ticket-Hotline: 0 62 61 / 91 88 11.
Plätze für Rollstuhlfahrer und Besucher mit 100 Prozent Schwerbehinderung sowie notwendiger Begleitperson sind ausschließlich bei Provinztour erhältlich (Tel. 07139/547, E-Mail: ticket@provinztour.de). Kinder unter drei Jahren haben keinen Zutritt.
Zeit
Nachrichten
SportFB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterJSG in der Neckarhalle Obrigheim Neckarelz. (mb) Das vergangene Wochenende hielt für die Mannschaften der […]
BlaulichtTrickdieb macht Beute
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterObrigheim. (ots) Am Dienstagmittag wurde eine Seniorin in Obrigheim Opfer eines Trickdiebs. Gegen 12 Uhr […]
BlaulichtZeugen nach Unfallflucht gesucht
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDallau. (ots) Sachschaden in Höhe von 500 Euro hinterließ ein bisher unbekannter Autofahrer zu Wochenbeginn […]
SonstigesNach Doppelmord an Kollegen verurteilt
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterLebenslange Haft mit besonderer Schwere der Schuld Heilbronn. (pm) In der Strafsache gegen einen Mann […]
BlaulichtJugendliche lebensgefährlich verletzt
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterNeuenstadt am Kocher. (ots) Am Mittwochmorgen wurde bei einem Unfall in Neuenstadt am Kocher eine […]
SozialesHerausforderungen zwischen Pflicht und Praxis
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterRechtsanwalt Dr. Jörg Tänzer aus Berlin führte Berufsbetreuer fundiert und praxisnah durch das zentrale Thema […]
GesellschaftHalbes Jahrhundert Engagement
50 Jahre Förderverein der Martin-von-Adelsheim-Schule: Ein lebendiges Schulfest mit Rückblick, Attraktionen und Dank für jahrzehntelanges Engagement.
Kultur50 Jahre Kreativgemeinschaft Obrigheim
Kreativgemeinschaft Obrigheim feiert 50 Jahre mit gut besuchter Jubiläumsausstellung und vielfältigen Kunstwerken. Austausch, Kreativität und Zukunftsideen im Fokus.
TopEine Burg für Eidechsen
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Inklusives Naturschutzprojekt umgesetzt Buchen. (pm) Gemeinsam haben sich Beschäftigte der Buchener Werkstätten und […]
TopLichtkunst überzeugt: Stadtmarketingpreis ins Bauland
Adelsheim gewinnt den Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg mit „Adelsheim Leuchtet“ und dem Artist-in-Residence-Programm – ein starkes Signal für kreative Innenstadtentwicklung.




