27. November 2025

Dezember.2025.

10Dez.19:3022:30Mord auf Schloss HavershamKriminalkomödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer & Henry Shields

Details

(Foto: Manuel Wagner)

In einer Übersetzung von Martin Riemann

Die Badische Landesbühne gastiert mit der turbulenten Komödie „Mord auf Schloss Haversham“ in Walldürn. Wolf E. Rahlfs inszeniert das Gag-Feuerwerk, das in London seit seiner Uraufführung im Jahr 2012 ohne Unterbrechung gespielt wird. Britischer Humor und Slapstick – in Walldürn ist „Mord auf Schloss Haversham“ am Mittwoch, 10. Dezember 2025, um 19.30 Uhr im Haus der offenen Tür zu sehen.

Herzlich willkommen zur Premiere von Mord auf Schloss Haversham; ein spannungs-geladenes, englisches Kriminalstück im Stile Agatha Christies. Die (fiktive) Laientheatergruppe der Technischen Hochschule Bruchtal wird diesen englischen Krimi auf die Bühne zaubern. Alle Beteiligten erwarten voller Vorfreude die Premiere. Wird schon schiefgehen.

Und wie! Türen lassen sich nicht öffnen. Wanddekorationen fallen zu Boden. Requisiten sind vertauscht oder verschwunden. Dialoge laufen in der falschen Reihenfolge ab. Ein Missgeschick jagt das nächste. Die Premiere wird mehr und mehr zu einer Katastrophe für die Mitwirkenden. Mit verzweifelter Würde stemmen sie sich gegen das drohende Chaos. The Show must go on! Für das Publikum bedeutet das: Pleiten, Pech und Pannen lassen die Lachmuskeln keine Sekunde zur Ruhe kommen.

Mit: André Becker, Martin Behlert, Tobias Gondolf, Madeline Hartig, Cornelia Heilmann, Thilo Langer, Frank Siebers, Tobias Strobel

Inszenierung: Wolf E. Rahlfs
Bühne & Kostüm: Franziska Smolarek

Lichtgestaltung: Tilo Schwarz

Altersempfehlung: ab 13 Jahren

Kartenvorverkauf:

Tourist- und Freizeitinformation im Rathaus Walldürn, Hauptstr. 27, 74731 Walldürn, Telefon: 06282/67105, E-Mail: tourismus@wallduern.de

Zeit

10. Dezember 2025 19:30 - 22:30(GMT+01:00)

Veranstaltungsort

Haus der offenen Tür Walldürn

Schachleiterstaße 27e, 74731 Walldürn

weitere Events

zur Routenplanung (Google)

×
Share via
Share via