Zwingenberg. (ots) Einen nichtalltäglichen Unfall bearbeiten derzeit die Beamten des
Mosbacher Polizeireviers. Der 70-jährige Fahrer eines elektrischen
Krankenrollstuhls befuhr am Montag, gegen 16 Uhr, die abschüssige
Bahnhofstraße. In einer Kurve unterschätzte er offenbar seine
Geschwindigkeit und übersteuerte sein Gefährt, weshalb der Rollstuhl
umkippte. Der Senior zog sich dabei leichtere Verletzungen zu, musste
jedoch zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht
werden. Am Rollstuhl blieb der Schaden gering.
Mit Krankenrollstuhl zu schnell
2. September 2014
Allgemein
Jugend
-
Jugend/BildungKonfirmanden backen „Brot für die Welt“
-
Jugend/BildungWahlen bei Elternbeirat und Förderverein
-
Jugend/Bildung„Demokratiebildung kein „wokes Gedöns“
-
Jugend/BildungDoppelter Titelgewinn für das NKG
-
Jugend/Bildung18. Stadtrallye der Jugendfeuerwehren
-
Jugend/BildungLebhafter Besuch im Rathaus
-
Jugend/BildungMit eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet
-
Jugend/BildungSo manche Anekdote ausgetauscht
-
Jugend/BildungPreisträger diskutieren am NKG
-
Jugend/BildungSchluss mit Matten-Muff und Kasten-Knarren
Umwelt
Top
Für den Wald der Zukunft gebuddelt
Gemeinschaftsaktion zum 50-jährigen Stadtjubiläum Osterburkens: Freiwillige pflanzen in Schlierstadt 200 Zukunftsbäume und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
Top
„Projekt ist etwas ganz Besonderes!“
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Brauch-Dylla) Adelsheim. (bd) „Gerade dieses Projekt ist etwas ganz Besonderes“, sagt Katja Fritsche, Leiterin […]
Top
Wolfsnachweise im Odenwald
Zwei bestätigte Wolfsnachweise im Neckar-Odenwald-Kreis: In Walldürn und Waldbrunn wurden im Oktober 2025 Wölfe per Video dokumentiert.
Von Interesse
Gesellschaft
Mudau ehrt verdiente Floriansjünger
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Gesellschaft
Feierstunde im Landratsamt
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterIhre 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen feierten jüngst acht Mitarbeitende im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis. Dabei verabschiedete Landrat […]
Gesellschaft
„De Dreck muss weg – ich bin dabei!“
„De Dreck muss weg…ich bin dabei!“ – In Mosbach engagieren sich Bürger*innen für ein sauberes Stadtbild. Gemeinsam mit der Stadt starten Freiwillige am 08. November ihre erste Putz-Aktion. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
Gesellschaft
Üben für den Ernstfall
Großübung im ehemaligen Steinbruch – Unterstützung durch den MSC Asbach.
Gesellschaft
Besuch bei der Rettungshundestaffel
Besuch der Rettungshundestaffel in Buchen: Vortrag, praktische Vorführungen und Simulation einer Personensuche in Bödigheim.
Gesellschaft
Schadstoffe als unsichtbare Gefahr
Erstes Seminar „Einsatzstellenhygiene“ in Osterburken: 52 Feuerwehrkräfte lernen Strategien zum Gesundheitsschutz bei Brandeinsätzen und Dekontamination.
Gesellschaft
Grundausbildung für den Einsatzdienst
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Mosbach. (pm) 23 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises haben […]
Gesellschaft
Gemeinsam gegen Einsamkeit
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterVor allem alte Menschen können leicht vereinsamen. Dagegen helfen schon kleine Gesten. (Foto: Diakonie/Kathrin Harms) […]
Top
# Waldbrunner Mostwoche 2025
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
