Walldürn. (ots) Noch rechtzeitig in Sicherheit bringen
konnte sich ein 41-Jähriger am Dienstagmorgen in Walldürn, nachdem
sein Auto in Brand geriet. Mit seinem Ford befuhr der Mann kurz nach
6 Uhr den Theodor-Heuss-Ring, als er Rauchgeruch aus dem Motrorraum
seines Fahrzeugs bemerkte. Er hielt daraufhin an und öffnete die
Motorhaube, um nach dem rechten zu schauen. Dort schlugen ihm aber
schon die lodernden Flammen entgegen, worauf er die Feuerwehr
verständigte. Diese kam mit 22 Mann, um den Brand zu löschen. Das
Fahrzeug stand beim Eintreffen der Wehr bereits vollständig in
Flammen. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer gegen 7.20 Uhr gelöscht.
Das Autowrack musste mit einem Radlader des städtischen Bauhofs auf
einen Abschleppwagen geladen werden. Für die Dauer des Einsatzes
blieb ein Teil des Theodor-Heuss-Rings zwischen der Blumenstraße und
der Walldürner Straße bis gegen 8.20 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde
mit Unterstützung der Feuerwehr sowie Mitarbeiter des Bauhofs örtlich
umgeleitet. Die Ursache des Brandes ist nicht bekannt. Ein
technischer Defekt scheint naheliegend. Hinweise auf eine Straftat
gab es nicht.