Mosbach: Hundekot ist als Abfall

Bf148241 63a6 44a6 b5a2 462b2ddf858d
Symbolbild - Sonstiges

Geeignete Hilfsmittel im Fachhandel erhältlich
(pm) „Wo darf mein Hund überhaupt noch sein Geschäft verrichten?“ Diese Frage müssen die städtischen Ordnungshüter immer dann beantworten, wenn sie wieder mal einen Hundebesitzer dabei ertappen, wie sein vierbeiniger Freund einen Haufen in einer Grünfläche hinterlässt.

Unklarheit besteht offenbar immer noch über die Rechtslage, wann Hundekot zu beseitigen ist. Die meisten Halter orientieren sich nur an der Bestimmung in der städtischen Umweltschutzverordnung, wonach der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, Fußwegen, in Fußgängerzonen und verkehrsberuhigten Bereichen, sowie in fremden Vorgärten oder in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen verrichtet. Also geht man mit seinem Vierbeiner auf Wiesen oder Grünflächen, die nicht für die öffentliche Nutzung bestimmt sind. Wer diese Variante vorzieht, sollte jedoch an diejenigen denken, die diese Wiesen mähen oder pflegen müssen bzw. von dort das Futter für ihre Tiere erhalten und über die Hinterlassenschaften nicht gerade glücklich sind.

Viele reagieren mit Unverständnis, wenn sie vom Vollzugsdienst gebeten werden, den Hundehaufen, z.B. aus einer Wiese des Neckarvorlandes oder des Segelfluggeländes, zu beseitigen. Aber Hundekot ist Abfall im Sinne des Abfallrechts und daher immer vom Verursacher zu beseitigen, egal wo er anfällt.

Da die Bestimmung in der Polizeiverordnung präventiv angedacht wurde, steht allerdings vor der Beseitigung die Vermeidung, d.h. der Hundeführer muss dafür sorgen, dass es gar nicht erst zu einer Verunreinigung der dort genannten Flächen kommt. Ist dies schon passiert und folgen Herrchen oder Frauchen der Aufforderung zur Beseitigung nicht, müssen diese mit einer Verwarnung von 30 € rechnen. Der Vollzugsdienst drückt zwar schon mal ein Auge zu, aber zu solch einer Situation sollte man es erst gar nicht kommen lassen. Das Ordnungsamt rät deshalb allen pflichtbewussten Hundehaltern, immer eine Tüte für die Hinterlassenschaften dabei zu haben, die es im Fachhandel zu kaufen gibt.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]