Tabellenführung zurück im Bauland

VfB Gartenstadt – SC Klinge Seckach 0 : 1

von Frank Bäcker

(fb) Auf dem Kunstrasen in Gartenstadt trafen die noch ungeschlagenen B-Juniorinnen des SC Klinge Seckach nach zwei Remis auf einen abwehr-und kampfstarken Gastgeber.

Dieser zeigte von Beginn an, warum man nach dem Hinspiel gegen die Klinge in acht Partien nur sieben Gegentore zuließ. Sehr defensiv und auf Konter ausgerichtet, ließ man die Klinge-Mädels agieren, um erst ab der Mittellinie konsequent den geordneten Spielaufbau zu unterbinden. Mit zunehmender Spieldauer ergaben sich jedoch Chancen für den Gast aus dem Bauland. Die Führung verhinderte jedoch in der ersten Hälfte der Pfosten als auch die aufmerksame Torhüterin aus Mannheim. Die Klinge-Mädels mussten physisch dagegenhalten, um das Spiel immer mehr in den Griff zu bekommen. Dabei ließ das Team aus dem Bauland keine einzige Offensivaktion des VfB zu.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Favorit trotz der ungewöhnlich hohen Temperaturen den Druck auf die Gastgeberinnen. Folgerichtig ergaben sich immer mehr Chancen. Nach 55 Minuten konnte Jelena Roso nur durch ein Foul im Strafraum des VfB am Abschluss gehindert werden, der recht unauffällig agierende Schiedsrichter ließ das Spiel jedoch laufen. Nach einem Eckball von Sabrina Knüll ergab sich dann eine Kopfballchance durch Lena Eiffler, etwas Zählbares war den nun drückend überlegenen Klinge Mädels nicht vergönnt. Nach 65 Minuten dann kam Anna Bäcker zum Schuss, wurde eigentlich elfmeterwürdig am Abschluss gehindert, doch Laura Haas reagierte am schnellsten und „wuchtete“ den Ball aus acht Metern unhaltbar in die Maschen zur hochverdienten Führung der Gäste. Es folgten weitere Chancen, jedoch blieben heute Sabrina Knüll, Jelena Roso und auch Mira Sauter weitere Treffer verwehrt, was auch erneut an tollen Paraden der Gartenstädter Schlussfrau lag. Der VfB versuchte nochmals alles, um in den fünf Minuten Nachspielzeit noch zum Ausgleich zu kommen, die beste Defensive der aktuellen Verbandsliga ließ jedoch auch aufmerken, warum die wenigsten Gegentore auf dem Konto stehen.

So holten die Mädels des SC Klinge Seckach absolut verdiente, jedoch schwer erkämpfte drei Punkte und setzten sich damit wieder an die Spitze der Tabelle. Drei schwere Aufgaben erwarten die Mädels des SCK noch, um einer bereits jetzt bemerkenswerten Saison ohne Pflichtspielniederlage die Krone aufzusetzen.

Der gesamten Mannschaft gilt heute ein großes Kompliment, da Sie einem wirklich um jeden Meter kämpfenden Gegner aus Gartenstadt, mit viel Einsatz, immer besserem Kombinationsspiel und stetig höherem Tempo ihr Spiel aufgezwungen haben und damit schlussendlich den Grundstein für den heutigen Auswärtssieg legten.

Für den SC Klinge Seckach spielten: Aileen Piecha, Stefanie Wolf, Mira Sauter, Anna Bäcker, Lena Eiffler, Sabrina Knüll, Nele Kirsch, Laura Serpa, Chelsea Diemer, Julia Ried, Laura Haas, Jelena Roso und Nina Trabold.


(Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]