TSV Oberwittstadt gewinnt “6-Punkte-Spiel“

Symbolbild

TSV Oberwittstadt – VfR Uissigheim 5:0
  (dr) Dass das Ergebnis am Ende in diesem “6-Punkte-Spiel“ so deutlich ausfiel, deutete sich zu Beginn nicht unbedingt an. Die Hausherren begannen zwar druckvoll, doch Tormöglichkeiten waren zunächst Mangelware. Die Gäste hielten im ersten Spielabschnitt kämpferisch dagegen und das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab. Das 1:0 in der 41. Minute durch Uwe Sommer fiel genauso überraschend, wie das 2:0 in der 43. Minute durch Christian Schledorn. Die Vorarbeit zum zweiten Treffer, leitete der stark aufspielende Dirk Essig, über die linke Seite allerdings wirklich sehenswert ein.
 
 Seine starke Leistung an diesem Tag krönte Dirk Essig, nach Vorlage von Rolf Hofmann, in der 47. Minute durch das 3:0 mit seinem “schwachen“ rechten Fuß. Damit war die Partie praktisch schon entschieden, denn die Gäste waren während des gesamten Spiels einfach zu harmlos. Fünf Minuten später hatte TSV-Torjäger Rolf Hofmann Pech, als er am Pfosten scheiterte. Einmal noch machte die “Steinhäuser-Truppe“ auf sich aufmerksam, doch ging Julian Fischers Schuss knapp über den Querbalken (55.). VfR-Schlussmann Thorsten Markl zeichnete sich in der 57. Minute aus, als er gegen Dominik Rolfes Sieger blieb. Die letzten beiden Tore blieben dann TSV-Goalgetter Rolf Hofmann vorbehalten. In der 69. Minute erhöhte er auf 4:0 und in der 79. Minute stellte er, nach schönem Zuspiel von Dominik Rolfes, den 5:0-Endstand her. Dies waren gleichzeitig Hofmanns Treffer Nummer 12 und 13 in dieser Saison.
 
 TSV Oberwittstadt: Hügel, Zeller, N. Walz (62. Rolfes), Ch. Schledorn, Kunkel (83. Matkovski), Sommer, (72. Wohlfahrt), B. Walz, Hofmann, Essig, Czerny, Pollak.
 
 TSV Uissigheim: Markl, Weber, R. Diehm, V. Rüttling, Fischer, Kainz, Heerd (36. May), Duschek, Gros (55. Dittmann), Faulhaber, Eisenhauer (67. Göbel).
 
 Tore: 1:0 (41.) U. Sommer, 2:0 (43.) Ch. Schledorn, 3:0 (47). D. Essig, 4:0 (69.) R. Hofmann, 5:0 (79.) R. Hofmann
 Schiedsrichter: Raphael Stiefvater (Östringen).
 Zuschauer: 160
 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]