Neckartal. (pm) Auf der Neckartalstrecke wird der Zugbetrieb am Montag, den 12. September wieder planmäßig aufgenommen. Damit ist die seit 9. Juni bestehende Sperrung der Strecke beendet. Die Bauarbeiten verliefen nach Bahnangaben exakt nach Zeitplan. Ab Montag 4:00 Uhr verkehren die S-Bahnen wieder normal, auch die Regionalexpresszüge Heilbronn-Mannheim nehmen wieder den Weg über das Neckartal. Eine einwöchige Einschränkung wird es allerdings nochmals im Oktober geben, wenn in den späten Abendstunden Messungen in den Tunnels stattfinden.
S-Bahnen fahren wieder planmäßig
Jugend
-
Jugend/Bildung
Unterstützung für Schule in Lesotho
-
Jugend/Bildung
Werte im Mittelpunkt
-
Jugend/Bildung
Erlebnisreicher Ausflug der städtischen Azubis
-
Jugend/Bildung
101 Gesellinnen und Gesellen freigesprochen
-
Jugend/Bildung
15 neue Pflegefachkräfte für die Region
-
Jugend/Bildung
35 Jahre Pfadfinder Waldstadt
-
Jugend/Bildung
Sie machen tagtäglich den Unterschied
-
Jugend/Bildung
Feierstunde im Landratsamt
-
Jugend/Bildung
Gemeinsam stark gegen Ausgrenzung
-
Jugend/Bildung
Summer School am APG
Umwelt

Top
„Keine Ausreden mehr!“
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.

Top
Einsatz für besonderes Feuchtgebiet
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.

Top
Mit dem Förster durchs Buchens Wälder
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Von Interesse

Gesellschaft
Vorstandswechsel bei der AWO Binau
Nach 42 Jahren an der Spitze der AWO Binau übergibt Gerd Teßmer das Amt an Domenic Hartmann. Rückblick, Neuwahlen und zahlreiche Ehrungen.

Gesellschaft
Senioren unterstützen Sportkindergarten Wirbelwind
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.

Gesellschaft
Moderne Atemschutztechnik für die Feuerwehr
(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der Ausstattung der Kernstadt folgt nun […]

Gesellschaft
„Schichtwechsel“ hilft Vorurteile abzubauen
In Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. (Foto: Kerstin Holzwarth) Johannes-Diakonie beteiligte […]

Gesellschaft
Stiftung fördert Jugendprojekte
Die Richard und Anne Rohlf Stiftung unterstützt die Jugendarbeit in Walldürn mit 2.500 Euro und stärkt so das Engagement junger Menschen in der Stadt.

Gesellschaft
Vier Mitarbeiterinnen feiern Dienstjubiläum
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Vier Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Mosbach konnten dieser Tage ein besonderes Jubiläum feiern. Auf 40 Jahre im […]

Gesellschaft
Floriansjünger absolvieren Maschinistenlehrgang
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]

Gesellschaft
Verabschiedungen und Dienstjubiläen
Stadt Buchen verabschiedet Edith Gramlich und Peter Enzmann und ehrt vier Mitarbeitende zum 25-jährigen Dienstjubiläum in einer Feierstunde.

Top
# Waldbrunner Mostwoche 2025
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält […]