Generationenwechsel beim JEF-Kreisverband


(Foto: pm)

Mosbach. (pm) Die 18-jährige Waldbrunnerin Katharina Csik wurde dieser Tage an die Spitze des Kreisverbands der Jungen Europäischen Föderalisten – JEF Neckar-Odenwald gewählt.

Nachdem sie im März 2016 bereits als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt worden war, hat sie nun zwei Funktionen in einem Jugendverband inne, der in Baden-Württemberg ca. 900 Mitglieder zählt.

Die JEF Neckar-Odenwald blickt auf ein starkes Mitgliederwachstum im letzten Jahr zurück. Unter anderem deswegen durften sich die engagierten Jugendlichen über hohen Besuch bei der Kreishauptversammlung freuen.

So war nicht nur Landwirtschaftsminister Peter Hauk gekommen, auch Landrat Dr. Achim Brötel, MdEP Reiner Wieland (Vizepräsident des Europäischen Parlaments), MdB Alois Gerig, Bürgermeister Michael Keilbach (Mosbach) und Markus Schildknecht (Vorsitzender der JEF Baden-Württemberg) gaben sich die Ehre.

Katharina Csik übernimmt den Vorsitz von Fabian Berger, der den Kreisverband Neckar-Odenwald vor ca. zwei Jahren federführend mitgründete hat. Neben ihr wurden Angkana Mohrhardt als Stellvertreterin, Fabian Berger als Schatzmeister und David Schwarzer als Beisitzer gewählt.

Die Jungen Europäer-JEF Baden-Württemberg e.V. sind ein proeuropäischer, überparteilicher und überkonfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg und Jugendorganisation der Europa-Union. Die Jungen Europäer zählen dabei im Land rund 900 Mitglieder in 23 Kreisverbänden.

Infos im Internet:

www.jef-bw.de
www.jef-bw.de/neckarodenwald

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]