Musikverein Seckach ehrt Mitglieder


 Unser Bild zeigt von links: Gerd Münch, Hermann Schmitt, Pfr. Rudolf Bschirrer, Markus Ackermann, Martin Heß, Edgar Weber, Arnold Heß, Michel Bayer, Maria Bauer, Thomas Ludwig, Herbert Münkel. (Foto: Liane Merkle)

Seckach. (lm) Den feierlichen Rahmen seines Weihnachtskonzerts (NZ berichtete) nutzte der Musikverein Seckach sowie der Blasmusikverband Tauber-Odenwald-Bauland für eine ganze Reihe besonderer Ehrungen. So konnte man mit Michel Bayer erstmals bei den Seckachern einen Musiker für 60 Jahre aktives Musizieren mit der Trompete bzw. dem Flügelhorn im Verein auszeichnen.

Herbert Münkel, Präsident des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland, schloss sich im Namen des Verbandes Deutscher Blasmusikverbände mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant sowie der dazugehörigen Urkunde an. Auch die weiteren Leistungen aktiver Musiker wurden sowohl vom Verein als auch vom Bund Deutscher Blasmusikverbände honoriert.

Für 50 Jahre als ES-Horn-Spieler, Saxofonist und Tenorhornist wurde Arnold Heß mit der Großen Ehrennadel in Gold ausgezeichnet und für 25 Jahre im Trompetenregister Markus Ackermann und Martin Heß mit der Ehrennadel in Silber. Mit einem Dank an die Geehrten und dem Hinweis, dass bei allen Ehrungstechnisch durchaus noch Luft nach oben sei – sie also bitte noch weitere Ehrungen für aktives Musizieren anstreben sollten – leitete Hermann Schmitt zur Verleihung von Ehrenmitgliedschaften für einige passive Mitglieder über, die den Verein seit Jahrzehnten unterstützen.

Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden darum Maria Bauer, Anneliese Ballweg, Pfarrer Rudolf Bschirrer, Edgar Weber und Hermann Wachter ernannt.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]