Grünkern-Praliné auf dem Maimarkt

Dr. Achim Brötel besucht mit Landratskollegen den Messestand der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) beim Maimarkt Mannheim – Werbung für die Region auch bei SWR-Interview** 


Odenwälder Landräte machen auf dem Mannheimer Maimarkt Werbung für den Odenwald. (Foto: pm)
Mannheim.  (pm) Bei dem schon traditionellen kreisübergreifenden Treffen der Landräte des Neckar-Odenwald-Kreises, des Landkreises Miltenberg und des Odenwaldkreises besuchten Landrat Dr. Achim Brötel, Landrat Jens Marco Scherf und der erste Kreisbeigeordnete Oliver Grobeis am Samstag auf dem Maimarkt Mannheim den Stand der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO), der mit der hessischen Odenwald Tourismus GmbH betrieben wird. TGO-Geschäftsführerin Sarah Wörz informierte zusammen mit Kornelia Horn, Geschäftsführerin der Odenwald Tourismus GmbH, und Birgit Dacho vom Landkreis Miltenberg über den ersten Messetag und präsentierte neu erschienenes und neu aufgelegtes Broschürenmaterial.

Werbung
In einem anschließenden Interview im Gläsernen Studio des SWR war das Thema „Kulinarisches aus dem Odenwald“ ein Gesprächsschwerpunkt. Eberhard Schell von der Schokoladenmanufaktur Schell in Gundelsheim präsentierte seine neueste Kreation – die Grünkern-Praliné. Ernst Samer vom Schölzhof in Grasellenbach-Scharbach ließ die Besucher Odenwälder Bio-Rauchfleisch probieren und aus dem bayrischen Teil des Odenwaldes wurden die passenden Weine aus Trauben und Äpfeln verköstigt.

Darüber hinaus rührten die Landräte kräftig die Werbetrommel für das beliebte 3-Länder-Radevent (31. Juli bis 02. August 2017), das die Teilnehmer wieder durch den bayerischen, badischen und hessischen Odenwald führt. Generell wolle man Radfahrer zunehmend als Gäste gewinnen und biete mit zwei 4-Sterne-Radwegen ideale Voraussetzungen dafür. Auch auf die Odenwälder Grünkernwochen (Juli) und die Odenwälder Wildwochen (Oktober) machten die Landräte aufmerksam.

„Im Odenwald lässt es sich auch prima Entspannen!“ – diese Aussage konnten die Gesprächspartner aus den Bäderstädten Bad König und Bad Rappenau nur unterstreichen. Die Thermen versprechen Erholung pur und die zugehörigen Wellness- und Gesundheitsangebote lassen jeglichen Alltagsstress schwinden.

Landrat Dr. Achim Brötel zeigte sich sehr zufrieden mit dem Besuch: „Wir haben in der Region jede Menge zu bieten und da ist Deutschlands größte Regionalmesse natürlich genau der richtige Platz, um darauf aufmerksam zu machen.“ Der Stand der TGO befindet sich direkt gegenüber der Eingangstür der Halle 1 an Stand 0101.

Hintergrundinformation:
Der Mannheimer Maimarkt ist noch bis 9. Mai täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Maimarkt-Tickets (mit und ohne ÖPNV) sind an zahlreichen Vorverkaufsstellen der Region erhältlich. Der Stand der Touristikgemeinschaft Odenwald befindet sich in Halle 1, Stand 0101.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]