Mosbach: Polizei beendet Party

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Ein unschönes Ende nahm eine
Party in der Nacht zum Donnerstag in Mosbach.

In einem Wohnhaus in
der Forststraße feierten zahlreiche Gäste deutlich zu laut, weshalb
von einem Anwohner die Polizei gerufen wurde. Bei einem ersten
Einschreiten konnte der 23-jährige Verantwortliche des Fests
festgestellt werden, der zusagte, für Ruhe zu sorgen. Im guten
Glauben rückte die Streife daher vorerst wieder ab. Weit her war es
mit der Ruhe jedoch nicht. Kurze Zeit später gingen erneut
Beschwerden über die viel zu laute Feier ein. Daher suchten zwei
Streifen des Polizeireviers die Örtlichkeit erneut auf. Ein
23-jähriger Besucher des Fests, der die Maßnahmen der Polizeibeamten
bereits beim ersten Einschreiten versucht hatte zu stören, fing
erneut an, die Maßnahmen untergraben zu wollen und die Polizeiarbeit
zu erschweren. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen. Die Party wurde
kurzerhand aufgelöst, die Gäste nach Hause geschickt.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]