(pm) Zu Beginn versuchte der SV Adelsheim den Gegner unter Druck zu setzen. Doch nach kurzem Anlauf kam die Eintracht besser ins Spiel und übernahm im Mittelfeld das Kommando. Folgerichtig fiel dann das 0:1, als Chrzan einen Weitschuss nicht festhalten konnte. In der Folgezeit bestimmten weiter die Gäste das Geschehen. Mitte der ersten Hälfte kam der Gastgeber besser ins Spiel, aber durch zu viele Abspielfehler brachte man sich immer wieder selbst in Schwierigkeiten. Walldürn blieb immer mit schnellen Kontern brandgefährlich.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte der SVA gleich Druck. Einen Freistoß des SVA konnte Endres nicht festhalten und lenkte den Ball unglücklich ins eigene Tor. Der SVA bestimmte nun das Geschehen, dennoch traf die Eintracht durch einen schnellen Konter zum 1:2. Walldürn hatte danach mehrere Möglichkeiten, die Führung auszubauen, vergab diese jedoch. Die Heimmannschaft versuchte weiter, zum Ausgleich zu kommen. Nach einem Angriff über die linke Seite wurde Hübl im Strafraum regelwidrig gehalten. Den fälligen Elfmeter verwandelte Reinhardt zum umjubelten Ausgleich. Nun blieb der SVA am Drücker und erarbeitete sich wieder Torchancen. Als Amer drei Gegenspieler stehen ließ und nach innen flankte, köpfte Hübl zur 3:2-Führung ein. Nach einem Stellungsfehler in den Abwehrreihen erzielte Walldürn wieder den Ausgleich zum 3:3. Walldürn hatte in der Schlussphase noch einige hochkarätige Möglichkeiten zum Sieg, aber es blieb aufgrund der Leistungssteigerung des SVA in der zweite Hälfte beim gerechten Unentschieden.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]