(ots) Zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 20-jährigen Frau, einer noch unbekannten Reisenden und deren unbekannten Begleiter kam es offenbar am Freitagnachmittag (12.05.2017) im Heilbronner Hauptbahnhof.
Nach bisherigem Ermittlungsstand des Bundespolizeireviers Heilbronn kam die 20 Jahre alte Frau gegen 14:30 Uhr mit dem Zug im Hauptbahnhof an, als sie auf dem Treppenabgang zur Bahnsteigunterführung unbeabsichtigt mit ihrer Tasche an der Unbekannten hängen blieb. Die unbekannte Frau soll hierbei unmittelbar die Konfrontation gesucht und die 20-Jährige beleidigt haben. In der Schalterhalle spuckte sie der jungen Frau zudem mehrfach ins Gesicht und versuchte sie zu schlagen. Laut Zeugenaussagen geriet der Begleiter der Unbekannten anschließend mit couragiert eingreifenden Reisenden ebenfalls in eine Auseinandersetzung. Hierbei erlitt ein 40-jähriger Helfer eine Platzwunde unter dem Auge. Das bislang unbekannte Duo floh anschließend in Richtung Innenstadt und wurde trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen bislang nicht ermittelt. Die Tatverdächtige wird als ca. 20 Jahre alt, ca. 1,70m groß und mit schwarzen Haaren beschrieben. Zur Tatzeit trug sie offenbar ein schwarzes Oberteil und weiß/pinke Fingernägel. Der unbekannte Begleiter soll ca. 1,65m bis 1,70m groß und muskulös gewesen sein sowie eine hellblaue Jeans und einen schwarz-grau gepunkteten Pullover getragen haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die ermittelnde Bundespolizei unter der Telefonnummer +4971318882600 entgegen.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für ihre jahrzehntelange Arbeit im Justizvollzug […]
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der Ausstattung der Kernstadt folgt nun […]
In Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. (Foto: Kerstin Holzwarth) Johannes-Diakonie beteiligte […]
Heilbronn. (ots) Mit einem Gipserbeil bewaffnet zog am Donnerstagmorgen ein Mann durch Heilbronn-Biberach und beschädigte mit dem Werkzeug mindestens zwei […]