Heilbronn: 33 Menschen in Gefahr

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Fahrlässigkeit beim Kochen

(ots) Wegen dem kokelnden Inhalt einer Pfanne musste die Heilbronner Feuerwehr am Mittwochabend ausrücken. Anwohner meldeten Rauch in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Treppenhaus des Gebäudes, in dem über 30 Menschen wohnen, stark verraucht. Als Ausgangspunkt des Qualms konnte die Dachgeschosswohnung lokalisiert werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der 61-jährige Bewohner in einer Pfanne Essen angebraten hatte, sich zwischendurch auf die Couch legte und einschlief. Das Essen kochte in der Pfanne weiterhin vor sich hin und begann bald zu kokeln. Der Qualm löste den Alarm der Rauchmelder in der Wohnung und im Treppenhaus aus. Löschen musste die Feuerwehr nicht, aber das Treppenhaus und die Wohnung mussten vom Rauch befreit und gelüftet werden. Außer dem 61-Jährigen, der eine leichte Rauchvergiftung erlitt, blieben alle Bewohner von Verletzungen verschont. Neben der Feuerwehr und der Polizei waren auch ein Notarzt und zwei Rettungswagen am Brandort.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]