(ots) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Unterbringungsbefehl gegen einen 28-jährigen Mann erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, am Dienstagnachmittag, 23. Mai 2017, im Zustand der Schuldunfähigkeit oder zumindest erheblich verminderter Schuldfähigkeit mehrere Personen, darunter vier Polizeibeamte, bedroht zu haben und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geleistet zu haben.
Der Beschuldigte soll am Dienstagnachmittag vor dem Polizeirevier Eberbach erschienen sein und den vier anwesenden Polizeibeamten gedroht haben, sie umzubringen. Nachdem die Beamten die Diensträume verlassen hatten, soll der 28-Jährige geflüchtet sein. Die Beamten haben daraufhin die Verfolgung aufgenommen. In der weiteren Folge soll er den Polizisten in der Bahnhofstraße gedroht haben, diese abzustechen, was er durch Zeigen eines messerähnlichen Gegenstands untermauert haben soll. Als er auf einem Schotterparkplatz in der Nähe schließlich eingeholt werden konnte und festgenommen werden sollte, habe er sich durch erneute Drohung mit dem messerartigen Gegenstand gegen seine Festnahme zur Wehr gesetzt. Nachdem der Mann durch eine Polizeibeamtin schließlich dazu bewegt werden konnte, den Gegenstand abzulegen, erfolgte die Festnahme. Auch hier soll er sich gegen das Anlegen der Handschließen körperlich zur Wehr gesetzt haben. Dabei wurde ein Beamter am Knie verletzt.
Das Amtsgericht Heidelberg hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg am Mittwochnachmittag Unterbringungsbefehl gegen den 28-jährigen Beschuldigten erlassen.
Bei seiner Flucht soll der 28-Jährige mehrere Passanten und einen
Autofahrer bedroht haben. Diese werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Eberbach, Tel.: 06271/9210-0 zu melden.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für ihre jahrzehntelange Arbeit im Justizvollzug […]
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der Ausstattung der Kernstadt folgt nun […]
In Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. (Foto: Kerstin Holzwarth) Johannes-Diakonie beteiligte […]