Das Organisationsteam des Motorradgottesdienstes der Pfarrgemeinde MOSE übergab die Einnahmen aus Kollekte und Spenden an KjG, Pfadfinder und Verein „Schmetterlingskinder“. (Foto: Uschi Grimm)
(mle) Die Einnahmen aus dem Motorradgottesdienst der Pfarrgemeinde MOSE wurden beim Abschlusstreffen des Organisationsteams übergeben. 1.185 Euro waren durch die Kollekte von 720 Euro und weitere Spenden zusammengekommen.
Die Ducatifreunde Neckartal überreichen die Spende an die KjG – Katholische junge Gemeinde, Martina Gottweiß von der Pension „Schreckhof“ an die evangelischen Pfadfinder, die als Ordner beim Gottesdienst im Einsatz waren und das Geld für Anschaffungen des Zeltlagers verwenden werden. Vertreter des Chores „Cantabile“ übergaben eine weitere Spende an den Verein „Schmetterlingskinder“, die das Geld für die Anschaffung von emotionalen „Erste-Hilfe-Koffer“ verwenden werden. Der Motorradgottesdienst 2018 auf dem Schreckhof wird am Sonntag, den 29. April stattfinden.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für ihre jahrzehntelange Arbeit im Justizvollzug […]
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der Ausstattung der Kernstadt folgt nun […]
In Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. (Foto: Kerstin Holzwarth) Johannes-Diakonie beteiligte […]
Mosbach/Walldürn. (pm) Die Staatsanwaltschaft Mosbach hat Ende Oktober Anklage gegen einen 38-jährigen Mann und dessen 24-jährigen Bruder beim Landgericht Mosbach […]
Auf zu neuen sportlichen Herausforderungen: Nach seinen Erfolgen im Radsport will sich Special-Olympics-Athlet Michael Lofink als Triathlet etablieren. (Foto: Walter) […]