(ots) Bereits am 18. Mai, gegen 12.15 Uhr, ereignete sich in der Hettinger Straße in Buchen, beim Pflegeheim im Sonnengarten, ein Verkehrsunfall, dessen Hergang sich aufgrund der unterschiedlichen Aussagen der Beteiligten nur schwer rekonstruieren lässt.
Zunächst ging die Polizei davon aus, dass die Fahrerin eines Opel Astra rückwärts aus einer Parklücke fuhr und hierbei einen vorbeifahrenden VW Touran streifte. Anschließend soll sich die Frau mit dem Astra von der Unfallstelle entfernt haben. Es könnte nach derzeitigem Ermittlungsstand auch die Fahrerin des Touran mit ihrem Pkw zu weit nach rechts gekommen sein, so dass sie den nah an der Fahrbahn parkenden Opel touchierte. Die Polizei Buchen sucht nun dringend Zeugen des Unfalls, diese werden gebeten, sich unter 09342 / 91 89 -0 zu melden.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: pm) Wegbegleiter für Resozialisierung geehrt Adelsheim. (pm) Zwei engagierte Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt wurden für ihre jahrzehntelange Arbeit im Justizvollzug […]
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der Ausstattung der Kernstadt folgt nun […]
In Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. (Foto: Kerstin Holzwarth) Johannes-Diakonie beteiligte […]
(Archivbild: pm) BIGMÜG bezieht Stellung zu den Aussagen von AWN-Geschäftsführer Dr. Mathias Ginter Buchen. (pm) Im Bürgerdialog der Bürgerinitiative BIGMÜG […]
Anmeldungen für Krippen oder Kindergartenplätze (pm) Die Stadt Buchen weist daraufhin, dass mit Einführung der Zentralen Kitaplatz-Vormerkung keine Anmeldewochen mehr […]