Gochsen. (ots) Am heutigen Sonntag, gegen 14.25 Uhr ereignete
sich beim sogenannten Badeplatz am Kocherwehr ein tragischer Badeunfall.
Ein 34-jähriger Mann wagte einen Sprung vom dortigen befestigten Betonufer in das zwei Meter tiefe Kocherwasser. Offenbar war er mit vier anderen Männern, die er flüchtig kannte zu einem Badeausflug an den Kocher gekommen. Nach dem Sprung konnte sein Freund erkennen, dass der 34-jährige wieder nach oben an die Wasseroberfläche trieb. Hier kam er auf dem Rücken zum Liegen und verdrehte die Augen. Einen kurzen Augenblick dachte der Begleiter an einen schlechten Scherz, erkannte dann aber den Ernst der Lage, als der Freund begann zu versinken. Der Bekannte des 34-jährigen rannte sofort ins Wasser und bekam von dem untergehenden Mann nur noch den Arm zu fassen. Er verlor ihn schließlich in dem trüben Wasser aus den Augen. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Heilbronn, die mit 16 Einsatzkräften, zwei Booten und Tauchern anrückten, konnten den Mann nur noch tot bergen. Ein anwesender Notarzt stellte schließlich den Tod des Mannes fest. Offenbar hatte sich der Mann beim Sprung in das Wasser das Genick gebrochen, als er auf dem Grund des Kochers mit dem Kopf aufschlug. Die Ermittlungen in dieser Sache dauern an. Die Polizei geht im Moment von einem Unglücksfall aus.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Inklusives Naturschutzprojekt umgesetzt Buchen. (pm) Gemeinsam haben sich Beschäftigte der Buchener Werkstätten und […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBiberberater Joachim Bernhardt mit dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih und Fachdienstleiter Christian Stippich bei […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) DRK-Kreisverband Mosbach würdigt Mitarbeitende Mosbach. (sb) „Jeder von Ihnen ist an seinem Platz […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]