An all die Rassisten, Faschisten, Nazis und sonstigen geistigen Tiefflieger, die hier mitlesen: Euer Weltbild ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Fangt an selbständig zu denken und rennt nicht irgendwelchen rechten Rattenfängern hinterher.
Jugendliche vereiteln Flucht
(ots) Wegen Beleidigung und Sachbeschädigung ermitteln Beamte des Polizeireviers nach einem Vorfall am Dienstagabend in Wertheim.
Mehrere Jugendliche und Heranwachsende hielten sich gegen 20.40 Uhr an einer Parkbank auf Höhe des Rathauses an der Tauber auf. Nach Schilderungen der Jugendlichen soll sich eine 53-Jährige auf eine Bank daneben gesetzt und plötzlich angefangen haben, einen 18-Jährigen mit brasilianischer Abstammung, aufgrund seiner Herkunft, rassistisch zu beleidigen. Nachdem die Frau von der Gruppe aufgefordert wurde sich fern zu halten, soll diese nach dem T-Shirt des 18-Jährigen gegriffen und daran gezogen haben, bis es zerriss. Anschließend nahm sie ihr Fahrrad und rannte mit diesem in Richtung Marktplatz davon. Die Jugendlichen verständigten die Polizei und nahmen die Verfolgung auf. Wenig später konnte die 53-Jährige dingfest gemacht werden. Gegen sie wird nun ermittelt.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: pm) Von Claudia Schmidt Mosbach. Drei Jahrzehnte nach ihrem Abschluss öffnete das Auguste-Pattberg-Gymnasium seine Pforten erneut für seine Abiturientinnen […]
Senioren der Hand-in-Hand-Tagespflege spenden Lernspielzeug an den Sportkindergarten Wirbelwind in Buchen und erleben dort eine herzliche Begegnung mit den Kindern.
(Foto: pm) Walldürn. Die Stadt Walldürn treibt die Modernisierung ihrer Feuerwehr-Atemschutztechnik weiter voran. Nach der Ausstattung der Kernstadt folgt nun […]
In Neunkirchen bekamen Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes eine Führung durch die Werkstätten der Johannes-Diakonie. (Foto: Kerstin Holzwarth) Johannes-Diakonie beteiligte […]