Seckach.(lm) Mit den ganz kleinen Mini-Tontöpfen, viel Kreativität und nur wenigen weiteren Materialien
bastelten 25 Ferienkinder im Rahmen des Schlotfeger-Sommerferienprogramms unter der Leitung des St. Sebastian-Kindergottesdienstteams je ein Schnecke und ein Mäuschen, auch Minitonis genannt. Es brauchte ganz schön viel Geduld, die kleinen Töpfchen zu bemalen, die Utensilien dafür auszuschneiden und geschickt zusammen zu fügen. dennoch benötigten die bastelbegeisterten Kids nur selten die Hilfe von Angela Philipp, Hildegard Klier, Kerstin Frank oder Monika Hoffert. Abgerundet wurde der kurzweilige Nachmittag mit tollen Liedern zur Gitarre und Spielen mit dem Fallschirm draußen, nicht zu vergessen auch noch mit einem leckeren Eis, bevor alle gut gelaunt nach Hause gingen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]
Simone Heitz (2.v.li.) von Bündnis 90/Grüne aus Aglasterhausen wurde zur zweiten stellvertretenden Verbandsvorsitzenden gewählt. (Foto: VRRN/Schwerdt) Regionalversammlung in der Metropolregion […]
Eberbach. (pm) Nach Corona-bedingter Pause startete der integrative Chor der Lebenshilfe Eberbach e.V. wieder die Probearbeit und gibt direkt einem […]