(pm) Im Kreisligaspitzenspiel hatten die Gäste zunächst die besseren Argumente und dominierten die Partie. Da der TSV in der Abwehr allerdings äußerst diszipliniert agierte und vor der Abwehr in Kai Bauer einen überragenden Abräumer präsentierte, kam die Spielvereinigung zu keinen klaren Torchancen. Die eröffnete sich dann bei einem Konter dem gastgebendem TSV, als Aaron von Wickede den Flankenball von Geier knapp verpasste. In der Folgezeit konnte der Gastgeber das Spielgeschehen mehr und mehr an sich ziehen und Kai Bauer in der 40. Spielminute auch die dann nicht mehr unverdiente Führung per Foulelfmeter erzielen.
Im zweiten Spielabschnitt sahen die Zuschauer dann ein völlig anderes Spiel mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, wobei die des gastgebenden TSV bei weitem überragten. Zunächst scheiterte Haber (54.), dann Bauer (56.) und Geier verfehlte den Flankenball von Haber knapp (61.). Dazwischen lag der Auftritt von TSV-Torwart Flad, der überragend gegen Markus Wiese aus kurzer Distanz den Ausgleich verhinderte. Aber auch auf der Gegenseite konnte sich der Torhüter auszeichnen. Robin Münch klärte bravourös gleich zweimal gegen Haber (80., 81.) und hielt auch in der 87.Minute mit einer Glanztat seine Farben im Spiel. Am Ende hatte die alte Fußballwahrheit einmal mehr ihre Berechtigung. Bei einem der am Ende wenigen SpVgg-Konter fiel ein Gästestürmer im TSV-Strafraum, der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und nämlichen trommelte Benjamin Schüßler humorlos zum 1:1-Endstand in der 89. Minute ins TSV-Netz.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]
Neulinge der SRVgg Tauberbischofsheim (Foto: pm) Tauberbischofsheim. (pm) In einem Online-Lehrgang für die Region Odenwald unter der Federführung der Schiedsrichtervereinigung […]