(ots) Auf Fahrzeugteile aus drei BMWs hatten es Unbekannte in der Nacht zum Dienstag bei Autoaufbrüchen in Bad Mergentheim abgesehen. Auf einem Privatgrundstück in der Neunkircher Straße schlugen die Täter eine Seitenscheibe ein und entriegelten im Anschluss das Fahrzeug.
Im Inneren machten sie sich über das eingebaute Navigationsgerät, Teile des Armaturenbretts und den Multifunktionsknopf her. Beim Ausbau der Teile richteten die Unbekannten Sachschaden in unbekannter Höhe an. Der Wert des Diebesguts kann noch nicht beziffert werden. Ähnlich gingen Diebe bei einem weiteren PKW-Aufbruch in der Boxberger Straße vor. Hier hatten es die Langfinger auf Fahrzeugteile eines BMW X5 abgesehen. Das Navigationsgerät bauten die Täter aus und nahmen zudem noch einen Geldbeutel mit, der noch im PKW lag. Mit EC-Karten, die sich darin befanden, hoben die Täter gegen 3.40 Uhr an einem Geldautomaten einer Bankfiliale in der Josef-Schmitt-Straße in Lauda Bargeld in Höhe von knapp 2.000 Euro ab. Ferner schlugen vermutlich dieselben Täter an einem BMW 530d, der in Edelfingen in der Langen Steige geparkt war, eine Seitenscheibe ein. Im Anschluss machten sie sich daran, das Multifunktionslenkrad auszubauen. Vermutlich wurden die Täter jedoch hierbei gestört und ließen von ihrem Vorhaben ab. Es entstand jedoch Sachschaden in unbekannter Höhe. Personen, die in den genannten Bereichen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich daher mit der Polizei Bad Mergentheim, Telefon 07931 5499-0, in Verbindung setzen.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]