(ots) Am Mittwochabend gegen 22 Uhr meldete sich zunächst eine Passantin telefonisch bei der Polizei und teilte Streitigkeiten unter einer Gruppe von zehn Personen mit. Die Gruppe konnte von den Beamten des Polizeireviers Heidelberg-Mitte am Bismarckplatz angetroffen werden.
Da sich die jungen Männer im Alter zwischen 17 und 19 Jahren alkoholisiert und aggressiv zeigten, erhielten sie alle einen polizeilichen Platzverweis. Gegen 23 Uhr fielen die zehn erneut unangenehm auf, da sie sich in einem Schnellrestaurant so störend verhielten, dass die Mitarbeiter die Polizei verständigten. Hieraufhin verließ die Gruppe das Restaurant. Drei der jungen Männer wurden im Bereich der Plöck von der Polizei angetroffen und erhielten erneut einen Platzverweis. Da sie diesem nicht nachkommen wollten, mussten sie die Beamten auf das Revier begleiten. Wenig später, um 23:45 Uhr, wurde auch der verbleibende Rest der Gruppe erneut auffällig. An der Haltestelle Seegarten war ein 23-Jähriger mit der Gruppe in Streit geraten und es war zu Handgreiflichkeiten gekommen. Die Verdächtigen wurden von den Beamten in der Bahn angetroffen, wurden ebenfalls in Gewahrsam genommen und mussten ebenfalls die Fahrt auf das Polizeirevier antreten. Bei einem der Streithähne, einem 19-Jährigen, wurde eine Armbanduhr und ein Schal aufgefunden, welche dem 23-jährigen Geschädigten gehören. Wie diese in seinen Besitz gelangten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Nachdem sich alle wieder beruhigt hatten und die polizeilichen Maßnahmen wie Vernehmungen und Feststellung der Alkoholisierung abgeschlossen waren, wurden alle wieder auf freien Fuß gesetzt. Sie erwartet nun ein Ermittlungsverfahren und Strafanzeigen.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: pm) Heidelberg. (gö) Den vergangenen Samstag werden die Nachwuchs-Basketballer des TSV Buchen so schnell […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterHeidelberg. (ots) Am Dienstag wurde der Wasserschutzpolizeistation Heidelberg ein Schwan gemeldet, der sich auf dem […]