Jerko Pejic bleibt PiranHA-Trainer

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

(mb) Kurz vor dem Derby gegen den Lokalrivalen aus Mosbach gibt schon erfreuliche Meldungen aus dem Lager der PiranHAs: Trainer Jerko Pejic wird auch in der kommenden Runde die Verantwortlichkeit bei den Aktiven Herren aus Neckarelz innehaben.

Bereits zum Ende des vergangenen Jahres hat die Vorstandschaft um Uli Halder ersten Kontakt zum Erfolgstrainer aufgenommen und positive Signale erhalten. Nach Rücksprache mit der Familie, die sich ebenfalls gut in der Region eingelebt hat, kam es nun zur Fixierung der weiteren Zusammenarbeit.


A-Lizenz-Inhaber Pejic hat seit seinem Amtsantritt vor der Saison 2016/2017 eine deutliche Leistungssteigerung aus der Mannschaft herauskitzeln können. Nach dem unerwarteten 5. Tabellenplatz in der Vorsaison rangiert man aktuell auf dem 3. Platz der Bezirksliga Heilbronn-Franken. Nach zuletzt unnötigen Niederlagen will man hier nun auch wieder durchstarten, um die aktuelle Platzierung zu verteidigen.

Aber nicht nur was das Abschneiden betrifft, hat Pejic die Mannschaft nach vorne gebracht. Vor allem in der Spielgestaltung sowie bei der Umsetzung seiner Vorstellungen zum Abwehrspiel konnte er neue Impulse setzen, die sich jetzt als Erfolgsfaktoren erweisen. Zudem ist Pejic auch neben dem Platz voll integriert, was sich positiv auf die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis auswirkt.

Die Mannschaft -die vermutlich ebenfalls unverändert in die kommende Spielzeit wird gehen können- und Vorstandschaft zeigen sich Zufrieden ob dieser Kontinuität auf der Kommandobrücke und sehen hierdurch alle Voraussetzungen geschaffen, dem Neckarelzer Handballpublikum auch in Zukunft guten Handball und spannende Spiele zu bieten.

Die nächste Aufgabe für den alten und neuen Trainer, die Mannschaft und alle Unterstützer des Vereins ist, wie eingangs bereits erwähnt, das Derby am Sonntag, den 28.01.2018 um 18.00 Uhr in der heimischen Pattberghalle.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]