(ots) Ein überfüllter Kleinbus fiel Beamten des Polizeireviers bereits am Montagvormittag in der Mosbacher Innenstadt auf.
Bei einer Kontrolle in der Eisenbahnstraße konnte festgestellt werden, dass sich noch insgesamt zehn Personen in dem Fahrzeug befanden, obwohl an mehreren Stellen im Stadtgebiet bereits Mitfahrer ausgestiegen waren. Der Fahrer musste sich dafür verantworten, dass mehr Personen als erlaubt und diese auch noch ohne dafür vorgesehene Sicherungseinrichtungen, wie Gurte und eigene Sitzplätze, mitgenommen hatte. Nach Ende der Kontrolle mussten vier Person zu Fuß gehen, da in dem Fahrzeug nicht ausreichend Sitze zu Verfügung standen. Ein 20-Jähriger musste im Streifenwagen mitfahren. Gegen ihn Bestand ein Haftbefehl, welcher erst außer Vollzug gesetzt wurde, nachdem ein Bekannter einen Geldbetrag zum Polizeirevier gebracht hatte.
Klimademo in Buchen fordert Politik zum Handeln auf: Von Kinderrechten über soziale Gerechtigkeit bis zur Forderung nach generationengerechten Entscheidungen.
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt.
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt.
Die Ausbilder und Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs in Buchen. (Foto: Grimm) Buchen. (mag) Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe? Wo sind welche Geräte […]
(Foto: Lukas Lober/Wikipedia/CC-BY-SA 4.0) Herzlicher Empfang in Altheim Altheim. (hes) Die Frauengemeinschaft aus Hettigenbeuern besuchte den Grünkernverein in Altheim. Edith […]
Begegnungsabend der Teilnehmenden aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und der Vertreter des Landkreises Görlitz. (Foto: pm) Informationsfahrt des Kreistags Görlitz. (pm) Die […]
(Foto: Liane Merkle) Doppelter Grund zum Feiern Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig feierte sein 40. Dienstjubiläum. Landrat Brötel würdigte ihn als […]
(Symbolbild – Pixabay) Mosbach. Das Gesundheitsamt erhielt Kenntnis über drei weitere Todesfälle im Landkreis im Zusammenhang mit COVID-19. So verstarben […]
CDU-Kreistagsfraktion beschäftigt sich mit der aktuellen Situation der Krankenhäuser in Zeiten von Corona – Kritik an Gesundheitsminister Manne Lucha Mosbach. (pm) […]