Scheidental.(bd) Zehn Minuten anfänglicher Tiefschlaf im Defensivverhalten brachten den SV Wagenschwend um einen verdienten Sieg im Rückrunden-Auftaktmatch gegen den SC Oberschefflenz.
Schon nach einer Minute hatten die Hausherren in Scheidental die erste Strafraum-Aktion, den ersten Treffer setzten zwei Minuten später die Gäste, die mit einem flachen Diagonalpass nach halblinks die Heimabwehr aushebelten und durch Nadino Scialpi in Führung gingen. In der siebten Minute dann fast eine seitenverkehrte Doublette, der sehr auffällige Przybylek passte nach rechts Allesandro Scialpi frei, der auf 0:2 erhöhte. Ab den zehnten Minute dann ein anderes Bild, der SVW hatte sich gefunden, übernahm das Spiel und drängte auf den Anschluss. Trotz schwierigem Untergrund kombinierten sich die Blau-Weißen immer wieder in Tornähe, nach einem Foul an Schäfer in der 26. Minute schoss der Spielertrainer den Strafstoß zum 1:2 ein. Der SCO war lediglich in der 31. nochmals zum Abschluss gekommen, doch Schork meisterte Przybyleks Flachschuss. Der SVW blieb spielbestimmend, der Gast griff vermehrt zu Fouls und hatte am Ende fünf gelbe Karten und eine gelbrote zu verzeichnen. In der 36. hatte Luca Schmitt eine Großchance zum Ausgleich. Doch erst in der 45. gelang das 2:2, als Fabi Schmitt eine Brenneis-Flanke artistisch verwertete.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag: Giuliano Scialpi wurde im Strafraum gelegt, den gut getretenen Strafstoß Kunzmanns parierte Schork jedoch großartig. Diese Halbzeit verlief weitgehend einseitig, doch der sehr präsente Gästekeeper Teicht blieb Herr des Geschehens. Zwar wäre er in der 62. Minute, als Schäfer eine Klotz-Flanke ins lange Eck platzierte, machtlos gewesen, doch Palkovits kratzte den Ball von der Linie. Auch als der starke Grimm in der 67. Minute einen 25-Meter-Schuss an die Latte setzte hatte Teicht das Glück des Tüchtigen, während der SVW nach dem Schlusspfiff mit seinem missglücktem Spielbeginn haderte, aber sich an seinem starken Comeback aufrichten kann.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDialog vor Ort: Wildtierbeauftragter Hans-Peter Scheifele (r.) erläuterte gemeinsam mit weiteren Kollegen dem Ersten Landesbeamten […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterBei einer Graugans wurde Vogelgrippe festgestellt. _(Symbolbild – jggrzPixabay) Obersulm. (pm) Im Landkreis Heilbronn ist […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterDie Grafik zeigt die zu erwartenden Überschwemmungen bei einem extremen Starkregenereignis auf der Gefahrenkarte der […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Grimm) Buchen. (mag) 13 frischgebackene Atemschutzgeräteträger, davon fünf Atemschutzgeräteträgerinnen erhielten am Samstag in der […]
Obrigheim ehrt Karl Heinz Neser für fünf Jahrzehnte Engagement mit der Ehrenbürgerwürde. Würdigung seines Einsatzes für Gemeinde, Kultur und Heimatpflege.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck NewsletterUnter den landesweit eifrigsten Blutspendern sind auch vier Lebensretter aus dem Gebiet des DRK-Kreisverbandes Mosbach. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Archivbild: pm) Aufruf zur Adressmeldung Mosbach. (pm) Auch in diesem Jahr möchte Oberbürgermeister Julian Stipp […]
Feuerwehrehrungsabend in Mudau: Über 30 Feuerwehrleute und Jugendwarte aus der Gesamtgemeinde für langjähriges, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. […]
FB WhatsApp Telegram Mail Druck Newsletter04.05.10 Im Rahmen der Generalversammlung präsentierte der SV Dielbach Tobias Krahl als Nachfolger des scheidenden […]