Mosbach: Drei Leichtverletzte

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Außerdem hoher Schaden nach Verkehrsunfall

(ots) Vermutlich zu spät erkannt hat ein 50-jähriger Autofahrer am Donnerstagabend, gegen 20.30 Uhr, dass zwei Autos vor ihm verkehrsbedingt anhalten mussten. Es kam zu einem Auffahrunfall bei dem ein Sachschaden von mehr als 30.000 Euro entstand und drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt wurden. Eine 23-jährige Toyota-Fahrerin befuhr die Bundesstraße 292 auf dem Streckenabschnitt zwischen Talbrücke Auerbach und Auerbach und wollte dort nach links in eine Haltebucht fahren. Hierzu musste sie kurzzeitig anhalten. [themoneytizer id=“17065-1″]
Ein 33-jähriger Mercedes-Lenker erkannte dies und hielt ebenfalls an. Der
50-jährige VW-Fahrer nahm die Fahrzeuge wohl aber zu spät wahr und
fuhr auf den Mercedes auf. Der Aufprall war so heftig, dass die wartenden Fahrzeuge aufeinander geschoben wurden und der Toyota erst im Grünstreifen neben der Fahrbahn zum Stehen kam. Die Toyota-Fahrerin, der Mercedes-Lenker sowie dessen 24-jährige Mitfahrerin wurden dabei leicht verletzt. Die Autos waren so stark
beschädigt, dass sie von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle
entfernt werden mussten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]